top of page
  • 20. Dez. 2022 - Anzeigensonderveröffentlichung

Biovolen Aktiv Algensalbe: Der Testsieger bei Besenreisern?

Algensalbe im Test: Ist das Mittel empfehlenswert?


Biovolen Aktiv Algensalbe im Test
Mit Hilfe von Algensalbe sollen Besenreiser bald Geschichte sein.

Im Sommer viel Bein zu zeigen kommt für viele Frauen schon lange nicht mehr in Frage. Grund dafür sind unzählige spinnbeinartige Äderchen, die sich quer über die Beine verteilen - sogenannte Besenreiser. Die feinen Blutgefäße sind vor allem auf heller Haut deutlich sichtbar und sorgen bei vielen Betroffenen für Scham und Unwohlsein. Von makellosen Beinen mit einer glatten Haut und einem ebenen Teint können sie nur träumen. Spezielle Cremes wie die Algensalbe können helfen. Sie sollen die unschönen Adern durch konsequentes Eincremen allmählich verschwinden lassen. Ob die Biovolen Aktiv Algensalbe im Test überzeugen kann, erfahren Sie hier.




Inhaltsverzeichnis




Wie entstehen Besenreiser?


Besenreiser sind sichtbare Adern auf der Hautoberfläche die sich oft netzartig ausbreiten. Sie sind das erste Anzeichen für eine Venenschwäche und ein Vorbote für die Entstehung von Krampfadern.

Besernreiser entstehen, wenn das Blut in den Venen unter der Haut nicht richtig zum Herzen zurückfließen kann. Schuld daran sind defekte Venenklappen, die den Rückfluss des Blutes verhindern sollen, wenn es von unten nach oben fließt. Das betrifft vor allem die Beine. Das Blut beginnt sich in den Venen zu stauen, wodurch der Druck auf die Gefäßwände steigt. Infolgedessen leiern sie aus und die Venen werden allmählich an der Hautoberfläche sichtbar. Sie bilden die kleinen roten oder bläulichen Linien, die als Besenreiser bezeichnet werden.


Es gibt mehrere Faktoren, die zur Entstehung von Besenreisern beitragen können. Frauen sind deutlich öfter von Besenreisern betroffen als Männer. Die Ursache hierfür liegt im genetisch bedingt schwächeren Bindegewebe. Weitere Ursachen, die das Risiko für Besenreiser erhöhen, sind:


Das Alter: Mit zunehmendem Alter werden wichtige Stützstrukturen im Bindegewebe abgebaut. Dazu gehören die Proteine Kollagen und Elastin. Die Gefäßwände verlieren somit altersbedingt an Stabilität, wodurch Besenreiser entstehen können.


Stehende oder sitzende Tätigkeiten: Im beruflichen Leben verbringen viele Menschen einen Großteil des Tages am Schreibtisch oder im Stehen, z.B. im Einzelhandel. Langes Sitzen oder Stehen belastet die Venen und Venenklappen in den Beinen und das Blut staut sich. Das führt zur Schwächung der Gefäßwände und im Laufe der Zeit entstehen so Besenreiser.


Übergewicht: Auch ein hohes Gewicht hat negative Auswirkungen auf die Stabilität der Blutgefäße. Übergewicht übt eine große Belastung auf die Beine und die Venen aus. Hinzu kommen Faktoren wie eine ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel, die den Abbau von Strukturproteinen begünstigen. Der Druck auf die Gefäße steigt, sodass sich sichtbare Adern auf der Haut abzeichnen.


Hormonelle Veränderungen: Ein weiterer Grund, weshalb Frauen häufiger von Besenreisern betroffen sind als Männer, sind hormonelle Schwankungen. Schwangerschaften und die Wechseljahre verursachen einen starken Abfall von Östrogenen. Das weibliche Geschlechtshormon ist wichtig für ein straffes und stabiles Bindegewebe. Sinkt der Östrogenanteil, werden auch die Gefäße geschwächt und das Risiko für Besenreiser steigt.


Häufige Sonnenbestrahlung: Die Sonne hat ebenfalls einen wesentlichen Einfluss auf das Bindegewebe und seine Strukturen. Häufiges Sonnen ohne Sonnenschutz fördert die Bildung von freien Radikalen, die den Kollagen- und Elastinabbau begünstigen. Dadurch verlieren auch die Venenwände allmählich ihre Festigkeit, was Besenreiser begünstigt.




Wofür wird die Algensalbe angewendet?


Besenreiser stellen grundsätzlich keine gesundheitliche Gefahr dar. Das Hauptproblem liegt darin, dass sie die Beine einer betroffenen Frau äußerlich verändern - und diese Veränderung wird von den meisten als unschön und negativ wahrgenommen. Um sich nicht mehr hinter blickdichten Strumpfhosen und langen Hosenbeinen verstecken zu müssen, wurde die Biovolen Aktiv Algensalbe entwickelt.

Die Wirkung der Algensalbe basiert auf einem speziellen Extrakt, welches aus einer Grünalge gewonnen wird. Mit Hilfe des Algen-Wirkstoffs können Besenreiser rechtzeitig vorgebeugt werden. Und auch bestehende, sichtbare Äderchen sollen mit Hilfe der Wirkstoffformel aus feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, nährenden Ölen und Antioxidantien verblassen. So kann sich jede Frau wieder wohl in ihrer eigenen Haut fühlen und muss sich nicht mehr davor scheuen, etwas mehr Bein zu zeigen.


Aktiv Algensalbe zeigt Erfahrungsberichten zufolge die beste Wirkung bei täglicher Anwendung und in Kombination mit regelmäßiger Bewegung und einem gesunden Lebensstil. Zusätzlich hat die Algensalbe pflegende Komponenten, die der trockenen Haut den ganzen Tag Feuchtigkeit spenden und den Beinen ein geschmeidiges Hautgefühl verleihen. Die Salbe ist nicht nur für die Beine geeignet, sondern auch als Körpersalbe für den restlichen Körper.


Die Biovolen Algensalbe wird online und in der Apotheke verkauft. Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie des Herstellers ermöglicht einen unverbindlichen Test. Wenn die Algensalbe nicht gefällt, kann sie ganz einfach wieder zurückgeschickt werden.




Wie kann Algensalbe Besenreiser vorbeugen?


Besenreiser entstehen meistens aus dem Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Nicht nur genetische Einflüsse sind schuld, sondern auch ungesunde Lebensgewohnheiten und mangelnde Pflege. Während das Gesicht und Dekolleté regelmäßig gepflegt und mit Anti Aging Cremes versorgt werden, werden die Beine außer Acht gelassen. Dabei können Wirkstoffe wie Algen-Extrakt dazu beitragen, dass Besenreiser gar nicht erst entstehen oder sich langsamer ausbreiten.


Untersuchungen weisen auf unterschiedliche Eigenschaften des Wirkstoffes aus Algen hin. Es heißt, die Alge enthält Stoffe, die dem körpereigenen Kollagen sehr ähnlich sind. Der Abbau der Faserproteine aufgrund innerer und äußerer Einflüsse soll so verlangsamt werden. Zusätzlich hat das Algen-Extrakt die Fähigkeit, die Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut zu unterstützen. Möglich ist das zum einen durch die enthaltenen Nährstoffe und Proteine, zum anderen durch die angeregte Mikrozirkulation in den Gefäßen. All das verringert das Risiko für die Entstehung von Besenreisern.


Die möglichen Effekte der Algensalbe lassen sich kurz zusammenfassen:

  • Verbesserung der Hautfestigkeit und Elastizität

  • weiches, seidiges Hautgefühl

  • Vorbeugung von sichtbaren Äderchen (Besenreisern)

  • Verringerung auffälliger Besenreiser

  • Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen




Wer kann die Algensalbe anwenden und wer nicht?


Im Gegensatz zu operativen bzw. invasiven Eingriffen, wie sie häufig bei Besenreisern vorgenommen werden, gibt es für die Verwendung von Cremes wie der Algensalbe keine Einschränkung. Ob Frau oder Mann, jung oder alt - die Salbe kann sowohl als vorbeugendes Mittel angewendet werden und auch dann, wenn Besenreiser bereits vorhanden sind.


Algensalbe bietet sich vor allem dann als vorbeugende Maßnahme an, wenn erblich bedingt ein schwaches Bindegewebe vorliegt. Aber auch ohne Anzeichen auf eine mögliche Venenschwäche kann die Algensalbe z.B. vor der Entstehung von Besenreisern im Alter schützen. Außerdem ist die Salbe auch während den Wechseljahren oder einer Schwangerschaft empfehlenswert, um die körpereigene Kollagenproduktion positiv zu beeinflussen. Das dient der Vorbeugung von Besenreisern und auch der Verbesserung von bestehenden Äderchen.




Worauf muss bei der Anwendung von Algensalbe geachtet werden?


Für die Anwendung der Algensalbe gibt es keine besonderen Anwendungsvorschriften. Wichtig ist es nur, dass die Pflegecreme jeden Tag - am besten morgens und abends - auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird.


Tipp: Nach dem Duschen sind die Poren der Haut geöffnet und sie ist besonders aufnahmefähig. Das ist ein guter Zeitpunkt, um die Aktiv Algensalbe anzuwenden. Kombiniert man die Anwendung mit einer Massage, wird die Durchblutung angeregt und die Salbe kann gut in die Haut einziehen.


Die Biovolen Aktiv Algensalbe wird hauptsächlich auf den Beinen verwendet. Sie kann aber auch zur Hautpflege im Dekolleté und auf den Armen aufgetragen werden.




Aus welchen Inhaltsstoffen setzt sich die Aktiv Algensalbe zusammen?


Für die reichhaltig pflegende Wirkung der Biovolen Algensalbe sind vor allem natürliche Öle zuständig. Die nährenden Öle stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und bilden die Basis der Salbe. Öle allein reichen nicht aus, darum sind weitere feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie z.B. Vitamine und Pflanzenextrakte enthalten.


Folgende Inhaltsstoffe werden für die Aktiv Algensalbe aufgelistet:


  • Glycine Soja Oil (Sojaöl): wirkt zellregenerierend und rückfettend, beugt Austrocknung und Alterung vor

  • Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter): wirkt feuchtigkeitsspendend und beruhigend

  • Argania Spinosa Kernel Oil (Arganöl): wirkt antioxidativ und leicht hautstraffend

  • Glycerin: speichert Feuchtigkeit (Wasser) und schützt die Hautbarriere

  • Chlorella vulgaris (Algen-Extrakt): wirkt antioxidativ und kann die Kollagenbildung unterstützen

  • Tocopherol (Vitamin E): wirkt antioxidativ und verbessert die Feuchtigkeitsaufnahme der Haut

  • usw.


Bei der Herstellung der Algensalbe wird auf Silikone, Parabene und Mikroplastik verzichtet. Günstige Füllstoffe oder bedenkliche Inhaltsstoffe werden nicht verarbeitet. Und auch tierische Stoffe sind nicht enthalten, somit ist die Salbe vegan.


Die Auswahl der Inhaltsstoffe zeigt sich auch in der Hautverträglichkeit. In einem dermatologischen Test konnten keine unerwünschten Reaktionen auf der Haut der Testpersonen festgestellt werden.




Algensalbe Erfahrungen: Wie lautet das Urteil der Anwender?


Die Biovolen Aktiv Algensalbe gehört nicht zu den günstigsten Produkten auf dem Markt. Es gibt zwar eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie, trotzdem sind Erfahrungswerte anderer Anwender wichtig. Die Algensalbe ist noch nicht allzu lang auf dem Markt, dennoch findet man bereits eine Menge Erfahrungs- und Testberichte in Online-Magazinen und Shops.


Der Hersteller selbst gibt an, dass über 92 % der Kunden zufrieden mit der Aktiv Algensalbe sind. Schaut man sich die Erfahrungen und Bewertungen der Tester im Online-Shop an, ist das Feedback überwiegend positiv. Einige der Anwenderinnen waren vor dem Kauf zunächst skeptisch, was die Wirkung der Salbe angeht. Nach wenigen Wochen Anwendung wandelte sich die Skepsis in den meisten Fällen zu Überzeugung.


In den Erfahrungen heißt es, dass erste Veränderungen bereits nach kurzer Zeit sichtbar werden. Besenreiser scheinen allmählich zu verblassen und feine Verästelungen der Äderchen gehen zurück. Voraussetzung hierfür ist, dass die Aktiv Algensalbe täglich aufgetragen wird. Anwenderinnen berichten von einem samtigen Hautgefühl und spürbar gepflegter Haut an den Beinen, auch in der Winterzeit. Weitere positive Erfahrungen, die erwähnt werden, sind u.a.:

  • gefestigtes Hautgefühl

  • weniger Trockenheit und Juckreiz an den Schienbeinen

  • ebenmäßiger Hautton

  • angenehmer Duft

  • leichteres Beingefühl




Offizielle Testurteile: Gibt es Bewertungen von Stiftung Warentest, Öko-Test usw.?


Abgesehen von den Erfahrungswerten echter Anwender sind auch offizielle Testurteile ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Produkts - auch wenn es um Körpercremes geht.

Online ist es ganz einfach, nach offiziellen Berichten und Urteilen von Testinstituten und Organisationen zu suchen und den Testsieger herauszufinden.


Von der Stiftung Warentest gibt es bisher kein Urteil zur Biovolen Aktiv Algensalbe. Das ist nicht verwunderlich, denn die Salbe ist der Neuzugang der Biovolen Pflegereihe und somit noch nicht allzu lange erhältlich. Gleiches gilt auch für den Öko-Test. Beide Organisationen konzentrieren sich vor allem auf sehr große und namhafte Unternehmen und ihre Produkte.


Allerdings gibt es ein offizielles Urteil vom TÜV-Saarland, das im Rahmen einer Zertifizierung des Herstellers ausgestellt wurde. Hierbei wurde die Kundenzufriedenheit bewertet, einschließlich der Qualität der Produkte, die das Unternehmen anbietet. Die Gesamtnote lautet 1,6 (Gut). Ein sehr gutes Ergebnis mit der Note 1,3 wurde für die Produktqualität vergeben.




Hat die Algensalbe Risiken und Nebenwirkungen?


Eine hochwertige Körperpflege sollte nicht nur schön im Badschrank aussehen und gut riechen, sondern auch gut verträglich sein. Das trifft auf die Aktiv Algensalbe von Biovolen zu. Die Salbe kommt ohne bekannte Risiken und Nebenwirkungen aus und kann bei jedem Hauttypen ohne Bedenken angewendet werden.

In der Salbe sind ausschließlich qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe verarbeitet, die gut verträglich sind. Das konnte in einem Test nachgewiesen werden.


Wer eine empfindliche Haut hat, sollte auf Nummer sicher gehen und die Algensalbe zunächst 2-3 Mal auf einem kleinen Hautbereich austesten. Auch die Liste der Inhaltsstoffe gibt Aufschluss darüber, ob eine Stoffe enthalten sind, die eine Unverträglichkeit auslösen könnten.




Kann man Algensalbe selber machen?


Mittlerweile gibt es verschiedene Algenextrakte in Form von Pulver oder Tabletten online oder im Handel zu kaufen. Warum nicht also eine Algensalbe selbermachen und sich das Geld für das Mittel sparen?


Wenn das so einfach wäre, würde wohl jeder seine Kosmetik selber herstellen. Das ist jedoch nicht der Fall. Für die Biovolen Aktiv Algensalbe kommt ein Algenextrakt aus einer speziellen Grünalge zum Einsatz. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Schafstoffbelastung in den Algen gering ist. Zusätzlich werden hochwertige Öle aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet, zusammen mit gut verträglichen Stoffen, die den Auftrag erleichtern und das Hautgefühl verbessern - ganz ohne zu fetten. Außerdem besteht bei selbst hergestellten Cremes die Gefahr, dass sie schnell schlecht werden. So landen sie schon im Abfalleimer, bevor sie überhaupt aufgebraucht sind.




Algensalbe bei dm, Rossmann, Apotheke: Wo ist sie am günstigsten?


Bei der Algensalbe handelt es sich nicht um ein günstiges Drogerieprodukt, so viel steht fest. Trotzdem gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Geld zu sparen.

Die Biovolen Aktiv Algensalbe ist nicht nur online, sondern auch im Apothekenhandel erhältlich. Wer sparen will, sollte unbedingt die Preise vergleichen.


Online-Shop

Im Online-Shop des Herstellers ist die Aktiv Algensalbe am günstigsten. Mit Sparangeboten beim Kauf von zwei Salben und Rabatten bis zu 30 Prozent kann man hier 40 Euro pro Tiegel sparen. Der große Vorteil einer Bestellung direkt beim Hersteller: Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Diese hat nur im Online-Shop Gültigkeit und ermöglicht jedem Kunden einen unverbindlichen Test.


Apotheke

Algensalbe wird in den meisten deutschen und Österreich Apotheken verkauft. Einige von ihnen haben die Salbe auf Lager, bei anderen kann sie mit Hilfe der PZN (-18299040) bestellt werden. Allerdings greift man beim Kauf in der Apotheke etwas tiefer in die Tasche. Die Aktiv Algensalbe kostet hier ca. 100 Euro.


Eine weitere und etwas günstigere Möglichkeit, die Algensalbe zu bestellen, sind Online-Apotheken. Viele haben die Biovolen Algensalbe bereits im Sortiment aufgenommen und die Preise liegen zwischen 80 und 100 Euro.


Weder in Online-Apotheken, noch in Apotheken vor Ort gilt die 30 Tage Geld-zurück-Garantie.


dm und Rossmann

Drogeriemärkte sind die erste Anlaufstelle für die meisten von uns, wenn es um Beauty- und Pflegeprodukte geht. Immer öfter findet man hier auch Produkte und Marken, die man sonst nur in der Apotheke kaufen konnte. Das gilt allerdings nicht für die Drogerien dm, Rossmann, Müller usw. Hier ist die Algensalbe nicht erhältlich.


Amazon

Aktuell gibt es keine Algensalbe Angebote bei Amazon, denn der Hersteller selbst bietet seine Produkte dort nicht an. Oft wird von einer Bestellung bei Amazon abgeraten, da die Biovolen Salben hier teuer von Dritthändlern oder Versandapotheken angeboten werden.




Fazit: Ist die Algensalbe empfehlenswert?


Besenreiser machen zwar nur einen winzig kleinen Teil vom gesamten Körper aus, doch für viele ist dieser vermeintliche Makel eine große Belastung. Betroffene schämen sich für die sichtbaren Adern und verstecken ihre Beine. Anstatt sich einer OP zu unterziehen, greifen viele auf die Algensalbe zurück.


Die Salbe enthält ausgewählte Inhaltsstoffe in hoher Qualität. Eine regelmäßige Anwendung wirkt Erfahrungsberichten zufolge vielversprechend. Nicht nur die Haut fühlt sich besser an, auch Besenreiser werden unauffälliger. Wer unter den sichtbaren Adern leidet und keinen Eingriff beim Arzt durchführen lassen möchte oder vorbeugend etwas gegen Besenreiser tun will, für den könnte die Biovolen Aktiv Algensalbe die richtige Wahl sein. Dank der 30 Tage Geld-zurück-Garantie kann jeder die Salbe ohne Risiko testen und eigene Erfahrungen sammeln.


bottom of page