Geheimtipp aus der Apotheke: Harzsalbe bei großen Poren
- 2025 - Anzeigensonderveröffentlichung
- vor 14 Stunden
- 7 Min. Lesezeit
Was bewirkt die Hautpflege aus der Apotheke?

Wer eine Hautpflege für großporige oder zu Unreinheiten neigende Haut sucht, stößt im Internet früher oder später auf die Biovolen Harzsalbe. Da in diesem Zusammenhang öfter die Frage aufkommt, ob man die Harzsalbe auch in der Apotheke kaufen kann, klären wir, wo die Salbe erhältlich ist, welche Preise zu erwarten sind und welche Vorteile der Kauf in Apotheken oder Online-Shops mit sich bringt. Außerdem werfen wir einen Blick auf Kundenbewertungen und die Wirkung der Salbe, damit Interessierte die richtige Entscheidung treffen können.
Was ist Harzsalbe?
In den sozialen Medien wird oft ein unrealistisches Schönheitsideal vermittelt – dank Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop, Facetune oder Beauty-Filtern lassen sich Hautunreinheiten und Unebenheiten mit nur einem Klick entfernen. Das führt bei vielen Menschen zu Unzufriedenheit mit dem eigenen Hautbild und unrealistischen Erwartungen. Besonders erweiterte Poren stellen für viele ein großes Problem dar. Sie treten vor allem bei Menschen mit fettiger Haut auf, können aber auch ein Anzeichen natürlicher Hautalterung sein und sind daher bei reifer Haut keine Seltenheit.
Die Aktiv Harzsalbe von Biovolen soll hier Abhilfe schaffen: Sie kann dabei unterstützen, vergrößerte Poren zu verkleinern und ihrer erneuten Bildung vorzubeugen. Bekannt wurde die Salbe vor allem durch das Internet, ist aber auch in Apotheken erhältlich.
In welchen Apotheken kann man Harzsalbe kaufen?
Der Verkauf eines Produkts in Apotheken gilt allgemein als Zeichen für Qualität und Vertrauen. Apotheken unterliegen in Deutschland und vielen anderen Ländern strengen gesetzlichen Vorgaben und dürfen nur Produkte anbieten, die bestimmten Sicherheits-, Qualitäts- und Wirksamkeitsstandards entsprechen.
Stationäre Apotheken in Deutschland
Wer gerne persönlich einkauft, kann die Harzsalbe in Apotheken in ganz Deutschland erwerben. Sie ist rezeptfrei erhältlich und kann bei Bedarf unter der PZN 16736364 bestellt werden, falls sie nicht vorrätig ist. In der Regel ist die Salbe am gleichen oder am nächsten Tag abholbereit. Da Apotheken ihre Preise selbst festlegen, kann der Verkaufspreis variieren. Häufig wird die Salbe zum unverbindlichen Verkaufspreis (UVP) von 100 Euro angeboten, teils auch günstiger oder teurer.
Deutsche Online-Apotheken
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe ist außerdem bei zahlreichen Online-Apotheken erhältlich – darunter Shop-Apotheke, DocMorris und medpex, aber auch bei kleineren Versandapotheken. Zur einfachen Suche kann man entweder den Namen „Biovolen Aktiv Harzsalbe“ oder die PZN 16736364 in die Suchleiste eingeben. Ein Preisvergleich vor dem Kauf lohnt sich. Auf Plattformen wie idealo.de lassen sich die aktuellen Online-Angebote inklusive Versandkosten vergleichen, da diese je nach Apotheke variieren können.
Apotheken in Österreich
Auch in Österreich ist die Nachfrage nach der Harzsalbe groß. Einige Apotheken führen die Biovolen Aktiv Harzsalbe vor Ort, allerdings nicht flächendeckend. Alternativ kann sie über verschiedene österreichische Online-Apotheken bestellt werden, z. B. über Shop Apotheke (AT), pharmeo.at oder onlineapo.at. Der Preis liegt dort bei rund 91 Euro. Die entsprechende PZN für Österreich lautet 5419123. Zudem besteht die Möglichkeit, die Salbe über den deutschen Hersteller-Shop zu bestellen und nach Österreich liefern zu lassen – dabei können allerdings zusätzliche Versandkosten anfallen.
Apotheken in der Schweiz
Aktuell ist die Biovolen Aktiv Harzsalbe in der Schweiz weder in stationären noch in Online-Apotheken erhältlich. Eine Bestellung über deutsche oder österreichische Anbieter ist möglich, jedoch muss hier ebenfalls mit höheren Versandkosten gerechnet werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Salbe in Zukunft auch auf dem schweizerischen Markt erhältlich sein wird.
Wie viel kostet Harzsalbe in der Apotheke?
Die Preise für die Biovolen Aktiv Harzsalbe können je nach Bezugsquelle variieren. Während in stationären Apotheken meist der unverbindliche Verkaufspreis (UVP) berechnet wird, bieten Online-Apotheken häufig günstigere Konditionen. Ein kurzer Preisvergleich kann sich daher lohnen.
Preis in der Apotheke vor Ort
Durchschnittspreis: ca. 100 Euro
Preisspanne: 95–105 Euro
Vorteile: persönliche Beratung, sofortige Verfügbarkeit
Nachteil: selten Rabatte oder Preisnachlässe
Preis in Versandapotheken
Durchschnittspreis: ca. 80 Euro
Preisspanne: 75 – 85 Euro
Vorteile: meist günstiger, bequeme Online-Bestellung
Nachteil: mögliche Versandkosten und Lieferzeit
Weitere Informationen
Wieso ist der Verkauf in Apotheken ein Qualitätsmerkmal?
Bevor ein Produkt in das Sortiment einer deutschen Apotheke aufgenommen wird, wird es sorgfältig geprüft – sowohl in Bezug auf die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe als auch auf die Seriosität und Transparenz des Herstellers. Dadurch ist sichergestellt, dass nur hochwertige und sichere Produkte angeboten werden.
Ein weiterer Vorteil ist die fachkundige Beratung durch Apotheker. Sie können individuell einschätzen, ob ein Produkt für den jeweiligen Hauttyp oder das persönliche Anliegen geeignet ist, und über die richtige Anwendung informieren. Diese persönliche Betreuung schafft zusätzliches Vertrauen und Sicherheit. Zudem werden apothekenexklusive Produkte häufig in dermatologischen Tests geprüft und basieren auf wissenschaftlich fundierten Wirkstoffen, was ihre Qualität weiter unterstreicht.
Kurz gesagt: Der Verkauf in Apotheken signalisiert, dass ein Produkt hohe Qualitätsstandards erfüllt, vertrauenswürdig hergestellt wurde und von Fachpersonal empfohlen werden kann – ein klarer Vorteil gegenüber vielen frei erhältlichen Kosmetikartikeln im Handel oder Internet.
Welche Wirkung hat Harzsalbe?
Große Poren sind weit verbreitet und die meisten Menschen haben sie, es kommt einem für gewöhnlich nur niemand so nah, um sie zu sehen. Daher ist man meistens vor dem Spiegel zu streng zu sich selbst, denn niemand schaut so genau hin. Jeder Mensch besitzt Poren – sie erfüllen wichtige Aufgaben für die Haut. Über sie wird Schweiß abgegeben, der den Körper kühlt, und sie stehen in Verbindung mit den Talgdrüsen, die schützenden Hauttalg (Sebum) produzieren. Dieser hält die Haut geschmeidig und bewahrt ihre Feuchtigkeit.
Problematisch wird es jedoch, wenn die Talgproduktion übermäßig aktiv ist. Überschüssiger Talg kann die Poren verstopfen, wodurch sie sich ausdehnen und sichtbar vergrößern. In der Folge entstehen häufig Mitesser und Pickel. Eine gründliche Reinigung kann zwar überschüssigen Talg entfernen, löst aber nicht die eigentliche Ursache des Problems. Um die Talgproduktion langfristig zu regulieren, sind wirksame Inhaltsstoffe notwendig – wie etwa das Harz-Extrakt, das in der Biovolen Aktiv Harzsalbe enthalten ist.
Der Wirkstoff aus Mastixharz (Pistacia Lentiscus Mastic Gum) hat vielfältige positive Eigenschaften. Er kann folgende Wirkung haben:
talgregulierend
klärend
nicht komedogen
ausgleichend
porenverfeinernd
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe wurde speziell für großporige, zu Mitessern und Unreinheiten neigende Haut entwickelt. Neben dem wertvollen Harz-Extrakt enthält sie pflegende, aber nicht fettende Öle. Da Hautunreinheiten nicht nur in jungen Jahren auftreten, wurde die Formulierung zusätzlich mit antioxidativem Vitamin E und Hyaluronsäure angereichert. Diese Inhaltsstoffe spenden Feuchtigkeit, schützen vor freien Radikalen und sorgen für ein angenehm gepflegtes Hautgefühl.
Welche Inhaltsstoffe sind in Harzsalbe enthalten?
Ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt: Für die Herstellung der Aktiv Harzsalbe werden überwiegend pflanzliche Rohstoffe verwendet. Natürliche Öle aus kontrolliert biologischem Anbau bilden den Hauptbestandteil. Auf Duftstoffe, Silikone oder Mineralöle wird vollständig verzichtet.
Neben den wertvollen Pflanzenölen enthält die Salbe unter anderem:
Glycerin
Sheabutter (Butyrospermum Parkii Butter)
Avocadoöl (Persea Gratissima Oil)
Cetearyl Alcohol
Arganöl (Argania Spinosa Kernel Oil)
Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil)
Mastix-Harz (Pistacia Lentiscus Gum / Pistacia Lentiscus Mastic Gum)
Lecithin
Die Aktiv Harzsalbe ist zudem vegan und wird ohne Tierversuche hergestellt, wodurch sie eine besonders sanfte und ethisch vertretbare Hautpflege bietet.
Wie wendet man Harzsalbe richtig an?
Vor dem Auftragen sollte das Gesicht gründlich von Schmutz, Talg und Make-up-Resten gereinigt werden. Danach kann die Aktiv Harzsalbe entweder gleichmäßig auf das gesamte Gesicht oder gezielt auf bereichsweise großporige Stellen – zum Beispiel die Wangen – aufgetragen werden. Letzteres bietet sich an, wenn andere Hautpartien eine reichhaltigere Pflege benötigen. Anschließend kann das Make-up wie gewohnt aufgetragen werden, durch das matte Finish der Hautpflege eignet sie sich ideal für ölige Haut als Grundlage. Der Hersteller empfiehlt, die Salbe 1–2 Mal täglich zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Welche Harzsalbe ist die beste?
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe ist unser Preis-Leistungs-Sieger gegen große Poren. Sie gilt als das „Original“ unter den Harzsalben und wurde von der Evertz Pharma GmbH in Frankfurt entwickelt, einem deutschen Hersteller hochwertiger Apothekenprodukte. Als erste Harzsalbe auf dem Markt nutzt sie gezielt die positiven Eigenschaften von Mastixharz. Viele Inhaltsstoffe stammen aus natürlichem Ursprung, was die Salbe besonders hautfreundlich macht.
Ein weiterer Vorteil: Transparenz und Informationen zu Inhaltsstoffen, Hautverträglichkeit und Kundenbewertungen. Nur das Original enthält das spezielle Harz-Extrakt von der Insel Chios, das entscheidend gegen große Poren wirkt und mit dem besonderen Herstellungsverfahren “Phyto-Lyse” hergestellt wurde.
Im Vergleich überzeugen andere Harzcremes oft nicht – fehlende Herstellerangaben oder unklare Inhaltsstoffe können Hautreizungen verursachen. Insgesamt schneidet die Biovolen Aktiv Harzsalbe sehr gut ab. Viele Anwender berichten von sichtbar verfeinerten Poren, reduziertem Hautglanz und weniger Hautunreinheiten. Die positiven Rückmeldungen bestätigen zudem die Angaben des Herstellers: über 96 % der Kunden im Harzsalbe-Shop sind mit dem Produkt zufrieden.
Wie sind die Bewertungen zur Harzsalbe aus der Apotheke?
Ein großer Vorteil vieler Versandapotheken ist, dass Kunden vor dem Kauf Erfahrungsberichte anderer Anwender lesen können. Die meisten Online-Apotheken bieten die Möglichkeit, Bewertungen direkt auf der Produktseite zu hinterlassen. So lässt sich bereits im Vorfeld einschätzen, ob sich ein Kauf lohnt.
Bei den bekannten Versandapotheken finden sich zahlreiche Bewertungen zur Biovolen Aktiv Harzsalbe. Ein Blick auf die Gesamtnoten zeigt ein durchweg positives Bild:
Shop Apotheke: 4,7 / 5 Sternen bei 63 Bewertungen
DocMorris: 4,9 / 5 Sternen bei 23 Bewertungen
Medpex: 4,9 / 5 Sternen bei 22 Bewertungen
Wo kann man Harzsalbe am günstigsten kaufen?
Die Harzsalbe ist sowohl online als auch in stationären Apotheken erhältlich. Vor Ort wird in der Regel der UVP von 100 Euro pro Tiegel berechnet. Wer sparen möchte, sollte einen Blick in die Online-Apotheken werfen, wo die Salbe bereits ab ca. 75 Euro erhältlich ist. Für die Apothekenbestellung wird die PZN-16736364 verwendet.
Schnäppchenjäger profitieren jedoch vom herstellereigenen Online-Shop: Dank tagesaktueller Rabatte kostet ein Tiegel der Aktiv Harzsalbe dort häufig nur 69,90 Euro oder noch weniger – das entspricht einer Ersparnis von mindestens 30 Prozent. Zudem gilt die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie ausschließlich beim Kauf im Online-Shop.
Fazit
Die Biovolen Harzsalbe ist sowohl in stationären Apotheken als auch in Online-Apotheken und im Hersteller-Shop erhältlich. Der Kauf in Apotheken bietet fachkundige Beratung und sofortige Verfügbarkeit, während der Online-Kauf häufig günstiger ist und zusätzliche Vorteile wie tagesaktuelle Rabatte und die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie bietet. Erfahrungsberichte zeigen, dass die Salbe Poren verfeinert, Hautglanz reduziert und Unreinheiten vorbeugt, wodurch sie sich als wirksame Pflege für großporige und unreine Haut etabliert hat.

Kommentare