top of page

Jasminsalbe Erfahrungen: Vorher-Nachher-Vergleich 2025

  • 11.07.2024 - Anzeigensonderveröffentlichung
  • 15. Mai
  • 8 Min. Lesezeit

Carolinas Erfahrungen mit der Jasminsalbe im Selbsttest


Erfahrungen mit Jasminsalbe
Inwiefern kann Jasminsalbe Augenringe weniger sichtbar machen?

Schlaflose Nächte, Stress oder einfach Pech bei der Genetik. Probleme mit Augenringen und Schlupflidern haben viele Menschen, die aus diesen Gründen einen müden oder kranken Eindruck auf ihre Mitmenschen machen. So möchte man natürlich nicht nach außen wirken, weshalb zu verschiedenen Produkte zum Einsatz kommen, die das Erscheinungsbild auffrischen sollen. Besonders im Rampenlicht steht seit einiger Zeit die Biovolen Aktiv Jasminsalbe, die mit einem pflanzlichen Wirkstoff aus arabischen Jasmin und Weißdorn auf sanfte Weise für eine schönere Haut der Augenpartie sorgen soll. Carolina (39) hat sich dazu bereit erklärt einen Jasminsalbe-Test durchzuführen und ehrlich zu bewerten. Ihre Erfahrungen samt Vorher-Nachher-Vergleich und ob sie die Salbe weiterempfehlen würde, haben wir hier gesammelt.




Erfahrungsbericht Biovolen Aktiv Jasminsalbe: Carolinas Vorher-Nachher-Vergleich


Unsere Testperson Carolina R., 39 Jahre alt, arbeitet seit vielen Jahren im Schichtdienst. Der wechselnde Schlafrhythmus, Stress und der natürliche Alterungsprozess haben bei ihr über die Jahre ihre Spuren hinterlassen – insbesondere im Augenbereich.


„Ich habe schon als Jugendliche mit dunklen Augenringen zu kämpfen gehabt“, erzählt sie. „Egal wie lange ich geschlafen habe oder wie gesund ich mich ernährt habe, die Schatten unter den Augen sind geblieben. Inzwischen merke ich zusätzlich, dass meine Augenlider schwerer geworden sind. Schlupflider zeichnen sich langsam ab – besonders auf Fotos fällt mir das auf. Ich sehe oft müder aus, als ich mich fühle.“


Carolina testet die Biovolen Aktiv Jasminsalbe über einen Zeitraum von acht Wochen. Sie trägt die Creme morgens und abends sparsam rund um die Augenpartie auf und klopft sie sanft ein. Zusätzlich verzichtet sie während des Testzeitraums auf Augen-Make-up, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Ihre Fortschritte dokumentiert sie uns wöchentlich, wovon hier eine Auswahl zu sehen ist.



2. Woche

„Die Anwendung ist super angenehm – die Creme ist sehr leicht, zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Ich finde, die Haut um die Augen fühlt sich schon ein bisschen glatter an. Optisch erkenne ich ehrlich gesagt noch keinen wirklichen Unterschied. Ich bin gespannt, ob sich das in den nächsten Wochen noch ändern wird.“



5. Woche

„Inzwischen bin ich wirklich positiv überrascht. Die Augenringe wirken etwas aufgehellt und meine Augen sehen insgesamt frischer aus. Auch das Lid scheint sich minimal gestrafft zu haben. Natürlich sind die Schlupflider nicht verschwunden, aber der Blick wirkt wacher und weniger müde. Hätte ich anfangs nicht gedacht, aber das motiviert einen dranzubleiben und zu schauen, was noch möglich ist.“



8. Woche

"Mittlerweile sehe ich ganz deutlich eine Veränderung! Meine Augenringe sind nicht weg, aber deutlich abgeschwächt. Das erkennt man auch gut auf den Vorher-Nachher-Bildern, die ich zur Dokumentation aufgenommen habe. Auch die Lider wirken gelifteter, als hätten sie wieder mehr Spannung. Mein Blick ist offener und ich fühle mich einfach wohler, wenn ich in den Spiegel schaue. Ich bin echt beeindruckt, dass eine pflanzliche Creme so einen Effekt haben kann.“



Jasminsalbe Vorher-Nachher Bild
Die Ergebnisse der Anwendung von der Biovolen Jasminsalbe sprechen für sich.

Fazit von Carolina

„Die Biovolen Aktiv Jasminsalbe hat mich absolut überzeugt. Ich werde sie weiterhin regelmäßig verwenden, weil ich merke, dass sie meiner Augenpartie wirklich gut tut. Für alle, die wie ich unter Augenringen und beginnenden Schlupflidern leiden, ist das definitiv einen Versuch wert. Vor allem, da ich jetzt auch weiß, dass man sie ja erst einmal für 30 Tage risikolos testen kann. Ich kann mir auch vorstellen, dass nicht jeder so gut auf die Salbe anspringt wie ich, doch von meiner Erfahrung aus kann ich eine klare Kaufempfehlung geben.”




Welche Erfahrungen wurden noch mit der Jasminsalbe gemacht?


Die Biovolen Aktiv Jasminsalbe entspringt der Biovolen Reihe und erfreut sich dort großer Beliebtheit unter den Anwendern. Die Augensalbe ist bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt und wurde dementsprechend häufig schon ausprobiert. Ob zur Vorbeugung von Augenringen oder einfach zur Pflege der empfindlichen Haut um die Augenpartie herum, finden viele Anwender schnell eine Verwendung für die Salbe. Über 93% der Kundschaft zeigt sich laut Hersteller mit der Jasminsalbe zufrieden. Ihre positiven Rückmeldungen finden sich sowohl in unserem Onlineshop als auch in sozialen Medien und in Apotheken.


Hier ein Ausschnitt aktueller Bewertungen aus dem offiziellen Online-Shop:


Ich dachte mir...versuchst die Creme mal, zurückgeben ist ja kein Problem. Hatte eigentlich keine grossen Erwartungen. Aber: Ich bin begeistert davon. Sie zeigt bei mir schon nach wenigen Tagen Wirkung. Meine Schlupflider sind viel besser geworden. Die Creme ist ihren Preis wirklich wert. - Sandra M. 17.01.2025



Tolle Salbe bei Augenringen - Gekauft und für toll empfunden. Absolut zu empfehlen. - Jenny 20.03.2025



Ich dachte erst was soll schon an Jasmin so toll sein aber das Rückgaberecht hat mich überzeugt. Nach nur vier Tagen sehe ich eine krasse Veränderung. Wer es nicht glaubt soll es selbst ausprobieren. Ich liebe diese Salbe und empfehle sie allen meinen Freunden! - Hanna 28.10.2024




Wie wird Jasminsalbe in Apotheken bewertet?


Die Evertz Pharma GmbH vertreibt als Hersteller der Biovolen Jasminsalbe seine Produkte nicht nur über den eigenen Online-Shop, sondern auch über Apotheken und Online-Apotheken. Bei der Salbe handelt es sich schließlich um ein zertifiziertes Apothekenprodukt, da bei der Herstellung strenge Richtlinien und regelmäßige Qualitätskontrollen herrschen. Auch Online-Apotheken bieten die Möglichkeit in Form von Rezensionen Feedback zu den Produkten zu hinterlassen. Bei der Jasminsalbe hören sich die aktuellen Bewertungen folgendermaßen an:


Ich benutze die Jasminsalbe seit ein paar Tagen, diese zieht super schnell ein und man sieht schon Verbesserungen. - Stella I., 5.02.2025 über Shop Apotheke



Ich benutze die Jasminsalbe jetzt seit ein paar Wochen und bin echt begeistert! Die Haut um die Augen fühlt sich super gepflegt an, wird schön weich und bekommt richtig viel Feuchtigkeit. Sie ist reichhaltig, aber zieht gut ein – perfekt für trockene Haut wie meine. Der Duft ist auch angenehm dezent. Werde sie auf jeden Fall weiter nutzen! - Diana S., 25.02.2025 über Shop Apotheke



Endlich eine Augensalbe die hält was sie verspricht! Ich hab wirklich lange nach einer reichhaltigen Augencreme gesucht, die nicht nur pflegt sondern optisch meinen Augenringen hilft & was soll ich sagen? Mit der Jasminsalbe habe ich diese endlich gefunden! Absolute Empfehlung! - Yara, April 2025 über DocMorris




Gibt es auch schlechte Erfahrungen mit der Jasminsalbe?


Wenn man sich einen Überblick über die ganzen Bewertungen und Erfahrungsberichte gemacht hat, ist nicht von der Hand zu weisen, dass eine überwiegend positive Meinung über das Produkt besteht. Für viele gilt sie als der Testsieger im Bereich der Augenpflege. Vereinzelt findet man beim genaueren Hinsehen dann aber doch kritische Meinungen, die nicht ganz so begeistert von der Salbe sind.


So berichten manche Nutzerinnen und Nutzer, dass die Jasminsalbe bei ihnen trotz regelmäßiger Anwendung keine sichtbare Verbesserung der Augenringe gebracht hat. Auch der Preis der Salbe sowie die Größe des Glastiegels werden vereinzelt kritisiert. Für einige ist die Menge zu viel für eine reine Augenpflege. Sie könnten die Salbe überhaupt nicht komplett aufbrauchen vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Andere finden den Preis für eine Kosmetiksalbe schlichtweg zu teuer.




Mehr zum Thema





Wie wirkt Jasminsalbe bei Augenringen?


Dunkle Schatten unter den Augen können viele Gründe haben. schlecht durchblutete Haut oder eine erhöhte Pigmentierung sind nur ein Teil der möglichen Ursachen. Oft sind es äußere Einflüsse wie Stress, Schlafmangel, ungesunde Gewohnheiten oder eine zu intensive Sonnenbestrahlung, die den Teint um die Augen herum sichtbar verändern. Gerade im Laufe der Jahre verstärken sich diese Effekte. Die Haut verliert an Spannkraft, Fältchen entstehen, und auch Schlupflider werden sichtbarer. Je nach Ursache erscheinen die Augenringe eher bläulich oder bräunlich. Beide Varianten lassen das Gesicht müde und erschöpft wirken.


Ein spezieller Pflanzenextrakt aus arabischem Jasmin und Weißdorn hat sich als vielversprechend gegen diese Veränderungen erwiesen. Er kann die Durchblutung verbessern und gleichzeitig die übermäßige Melaninbildung bremsen, die für dunkle Schatten verantwortlich ist. Auf diese Weise lassen sich sowohl bestehende Augenringe abschwächen als auch neuen vorbeugen. Zudem wird die Haut durch eine bessere Kollagenbildung und eine verbesserte Feuchtigkeitsversorgung gestärkt und gestrafft. In Kombination mit pflegenden Ölen und schützenden Antioxidantien ergibt sich mit der Biovolen Aktiv Jasminsalbe eine ganzheitliche Pflege für den sensiblen Bereich rund um die Augen.




Welche Inhaltsstoffe sind in Jasminsalbe enthalten?


Der Hersteller der Biovolen Pflegeprodukte betont den hohen Stellenwert natürlicher Inhaltsstoffe. Auch bei der Aktiv Jasminsalbe steht dieser Anspruch im Mittelpunkt. Nach Angaben des Herstellers besteht die Rezeptur zu über 90 Prozent aus pflanzlichen Bestandteilen, darunter vor allem nährende Öle aus kontrolliert biologischem Anbau. Auf kritische Zusätze wie Mineralöle, Silikone oder Alkohol wird bewusst verzichtet.


Ergänzt wird die Formulierung durch feuchtigkeitsspendende und beruhigende Komponenten wie Vitamin E, Hyaluronsäure und Aloe Vera. Weil die Salbe speziell für die empfindliche Haut rund um die Augen entwickelt wurde, kommen laut Hersteller keine potenziell reizenden Stoffe wie Duft- oder Farbstoffe zum Einsatz.


Hier eine genaue Liste von den Inhaltsstoffen der Jasminsalbe:


Aqua, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Butyrospermum Parkii Butter*, Glycerin, Helianthus Annuus Seed Oil*, Oleic/Linoleic/Linolenic Polyglycerides, Glyceryl Stearate, Persea Gratissima Oil*, Cetearyl Alcohol, Microcrystalline Cellulose, Propanediol, Argania Spinosa Kernel Oil*, Diglycerin, Sodium Cetearyl Sulfate, Jasminum Sambac Flower Extract, Crataegus Monogyna Flower Extract, Sodium Hyaluronate, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Tocopherol, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Phytic Acid, Citric Acid, Sodium Hydroxide


*aus kontrolliert biologischem Anbau




Wie wird die Jasminsalbe richtig angewendet?


Die Haut rund um die Augen zählt zu den empfindlichsten Partien des Gesichts. Weil sie besonders dünn ist, benötigt sie eine sanfte und gezielte Pflege. Der Hersteller empfiehlt, die Jasminsalbe auf gereinigte und trockene Haut aufzutragen und sanft mit den Fingern einzuklopfen. So kann die Creme ihre Wirkung optimal entfalten und die Haut wird gleichzeitig besser durchblutet.


Die Anwendung lässt sich mühelos in die tägliche Pflege integrieren. Auch Make-Up oder Concealer können anschließend problemlos aufgetragen werden. Neben der Wirkung gegen Augenringe kann die Salbe auch bei Tränensäcken und Schlupflidern unterstützen. So bietet sie eine umfassende Pflege für die gesamte Augenpartie.




Gibt es Nebenwirkungen bei der Jasminsalbe?


Die Jasminsalbe ist für die Pflege der empfindlichen Augenpartie entwickelt worden und soll auch bei sensibler Haut gut verträglich sein. Aufkommende Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt.


Ein unabhängiges Institut hat die Hautverträglichkeit der Jasminsalbe dermatologisch geprüft. Im Rahmen des Tests traten bei den Teilnehmenden keine Hautirritationen auf. Wer dennoch auf Nummer sicher gehen möchte, kann die Salbe vor der ersten Anwendung an einer unauffälligen Stelle wie dem Hals oder dem Unterarm testen.




Gibt es offizielle Testurteile für die Jasminsalbe?


Wer sich für ein neues Pflegeprodukt entscheidet, wirft oft zuerst einen Blick auf offizielle Tests. Doch wie schneidet die Biovolen Aktiv Jasminsalbe bei unabhängigen Prüfstellen eigentlich ab?


Was sagt Stiftung Warentest zur Jasminsalbe?

Die bekannte Verbraucherorganisation hat in der Vergangenheit schon einige Augencremes getestet – mit eher ernüchternden Ergebnissen. Die Biovolen Aktiv Jasminsalbe war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht auf dem Markt und wurde deshalb nicht mit einbezogen. Ein offizielles Testurteil liegt bisher nicht vor.


Gibt es eine Bewertung von Öko Test?

Auch Öko Test, das sich besonders auf Inhaltsstoffe und gesundheitliche Unbedenklichkeit konzentriert, hat die Jasminsalbe bisher nicht geprüft. Wer auf ein Urteil dieses Instituts wartet, muss sich also noch gedulden.


Gibt es andere Prüfsiegel?

In Sachen Verträglichkeit kann die Jasminsalbe allerdings punkten: Das unabhängige Institut DermaTest hat die Creme dermatologisch getestet. Das Ergebnis fiel positiv aus, da bei den Testpersonen keinerlei Hautirritationen auftraten. Damit gilt die Salbe als sehr gut verträglich.




Wo kann man Jasminsalbe am günstigsten kaufen?


Beim Kauf der Biovolen Aktiv Jasminsalbe lohnt sich ein genauer Preisvergleich. Am günstigsten ist das Produkt direkt beim Hersteller erhältlich. Im herstellereigenen Online-Shop wird ein Rabatt von 30% gewährt, sodass der Preis für den 100 ml Tiegel bei 69,90 Euro liegt. Wer gleich zwei Tiegel bestellt, spart zusätzlich 20 Euro. Zudem ist der Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei und nur hier gibt es eine 30-tägige-Geld-zurück-Garantie.


Anders sieht es bei Versandapotheken aus. Zwar ist die Salbe dort ebenfalls erhältlich, die Preise starten jedoch bei rund 78 Euro. Je nach Anbieter können sie auch deutlich darüber liegen, zuzüglich möglicher Versandkosten.


In Apotheken vor Ort ist es oft noch teurer. Dort liegt der Preis für die Jasminsalbe meist bei etwa 100 Euro. Rückgaben richten sich außerdem nach den jeweiligen Apothekenrichtlinien, eine Zufriedenheitsgarantie wie beim Hersteller gibt es hier nicht. Wer sparen möchte, ist mit dem Kauf über den offiziellen Online Shop also am besten beraten.




Fazit


Bei unserer Testerin Carolina ist bei der 8-wöchigen Anwendung der Jasminsalbe ein klarer Vorher-Nachher-Unterschied zu erkennen. Begeistert ist sie von der Salbe aber nicht nur wegen des optischen Erscheinungsbildes, sondern auch, wie sich die Haut mittlerweile anfühlt. Diese Erfahrungen teilen zahlreiche weitere Anwender und berichten über ihre positiven Eindrücke in verschiedenen Foren und Magazinen. Natürlich ist die Salbe kein Wundermittel und nicht jeder Anwender hat das Glück, dass seine Haut auf die gleiche Weise auf die Salbe anspringt wie die von Carolina. Einen Versuch ist es mit der Zufriedenheitsgarantie im Online-Shop jedoch allemal wert.







Comments


Besuchen Sie uns auf Facebook.

Disclaimer / Haftungsausschluss Advertorial: Obwohl wir strenge Richtlinien für "Preisgenauigkeit" mit allen Partnern durchsetzen, die uns Daten zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit solcher Inhalte nicht garantieren. Um diesen Service anbieten zu können, verdienen wir Provisionen durch clevere versteckte Links. Dies wird niemals den Inhalt selbst beeinflussen, kann aber die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen. Wir stellen diese Dienstleistungen und Plattformen ebenfalls "wie besehen" zur Verfügung und lehnen ausdrücklich alle Garantien, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich oder impliziert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die impliziten Garantien des Rechts, der Nichtverletzung, der Marktgängigkeit und Genauigkeit, sowie jegliche Garantien, die durch die Verwendung von Handel, Kurs des Handels oder Kurs der Leistung impliziert werden. Dies ist eine Werbung und nicht ein aktueller Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz update die Geschichte auf dieser Website dargestellt und die Person in der Geschichte dargestellt sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Leute, die diese Produkte verwendet haben, erreicht haben. Die Ergebnisse, die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellt werden, sind illustrativ und möglicherweise nicht die Ergebnisse, die Sie mit diesen Produkten erzielen. Diese Seite könnte eine Vergütung für Klicks auf oder den Kauf von Produkten auf dieser Website erhalten.

Diese Website dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.

©2023 Apotheken Gesundheit

bottom of page