top of page

Kresse gegen Altersflecken: Alternative zu Bleichmittel?

  • 11.07.2024 - Anzeigensonderveröffentlichung
  • 8. Juli
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 7 Tagen

Wie kann Gartenkresse bei Pigmentflecken helfen?



Kressse gegen Pigmentflecken
Pigmentflecken werden im Alter immer mehr


Dass sich das Hautbild im Alter verändert, merkt man nicht nur an aufkommenden Falten, sondern auch an der Bildung von Flecken. Gerade im Gesicht oder an den Händen wird die Haut nach und nach von Pigmentflecken übersät. Diese sogenannten Altersflecken sind bei den meisten Betroffenen jedoch nicht gerade beliebt. Überraschenderweise hat die gewöhnliche Gartenkresse in der richtigen Form eine beachtliche Anti-Aging-Wirkung im Hinblick auf fleckige Haut. Um diese für die Hautpflege nützlich zu machen müssen die pflanzlichen Substanzen jedoch in einen kosmetisch aufbereiteten Wirkstoff umgewandelt werden. Was anschließend alles mit dem Kresse-Wirkstoff möglich ist und welche Vorteile er noch bietet, erfahren Sie hier.




Inhaltsverzeichnis





Wie entstehen Altersflecken?


Altersflecken gehören zu den typischen Hautveränderungen, die mit dem Älterwerden einhergehen. Es handelt sich dabei um bräunliche, flache Flecken, die meist an sonnenexponierten Stellen wie Gesicht, Händen, Dekolleté oder Unterarmen auftreten. Sie gelten als harmlos, werden aber häufig als kosmetisch störend empfunden. In der Fachsprache sind sie unter dem Namen Lentigines seniles bekannt.


Ursache für Altersflecken ist eine Überproduktion des Hautfarbstoffs Melanin. Dieser wird in der Haut eigentlich gebildet, um sie vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Mit zunehmendem Alter lässt jedoch die natürliche Regeneration der Haut nach. Die Melaninbildung gerät aus dem Gleichgewicht, sodass sich Pigmente ungleichmäßig in der Haut einlagern. Das ist deutlich an den Stellen des Körpers zu sehen, die häufig und lange direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.


Obwohl Altersflecken keine gesundheitliche Gefahr darstellen, leiden viele unter ihrem unregelmäßigen Hautbild. Gerade bei starker Ausprägung geht von ihnen eine unruhige und gereifte Ausstrahlung aus. Eine gezielte Pflege, die die Melaninproduktion reguliert und gleichzeitig die Haut schützt, kann helfen, bestehende Flecken zu mildern und neuen vorzubeugen.




Was ist Kresse?


An sich ist Kresse eine schnell wachsende, krautige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Besonders bekannt ist die Gartenkresse (Lepidium sativum), die häufig frisch auf Broten, in Salaten oder als dekoratives Topping verwendet wird. Wegen ihres würzig-scharfen Geschmacks und des hohen Gehalts an Vitalstoffen gilt Kresse seit Langem als gesundes Küchenkraut mit Superfood-Charakter.


Doch Kresse kann weit mehr als nur den Speiseplan bereichern. Ihre Keimlinge enthalten eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen, darunter Vitamin C, sekundäre Pflanzenstoffe wie Glucosinolate, Mineralstoffe und natürliche Antioxidantien. Diese Nährstoffkombination macht sie auch für medizinische und kosmetische Anwendungen zunehmend interessant.


In der modernen Hautpflege nutzt man vor allem den Extrakt aus den jungen Kressesprossen. Forschende haben festgestellt, dass bestimmte Wirkstoffe der Kresse dabei helfen können, ein ebenmäßigeres Hautbild zu erzeugen. Das macht Kresse besonders für Anti-Aging-Cremes interessant, die es auf die Beseitigung von Pigmentflecken abgesehen haben.




Welche Eigenschaften hat Kresse?


Was Kresse für die Hautpflege so interessant macht, ist ihre einzigartige Kombination aus pflanzlichen Wirkstoffen und Vitaminen. Die unscheinbare Sprosse ist ein echtes Bündel an Nährstoffen und bringt Eigenschaften mit, die gezielt zur Pflege reifer, empfindlicher oder ungleichmäßig pigmentierter Haut genutzt werden können.


Hautschutz und Zellerneuerung

Kresse enthält eine Vielzahl an hautwirksamen Vitaminen, allen voran Vitamin C, Vitamin K und Beta-Carotin, was die Vorstufe von Vitamin A ist. Diese Vitamine wirken antioxidativ, fördern die Zellerneuerung und können die Kollagenbildung unterstützen. Besonders Vitamin C trägt dazu bei, freie Radikale zu neutralisieren und die Haut vor frühzeitiger Alterung zu schützen.


Pflanzenstoffe mit regulierender Wirkung

Ein zentraler Wirkstoff in Kresse sind sogenannte Senfölglycoside - insbesondere Glucotropaeolin. Diese Pflanzenstoffe werden beim Zerkleinern aktiviert und entfalten dann antientzündliche, antibakterielle und antioxidative Eigenschaften. Sie können den Zellstoffwechsel anregen, die Melaninproduktion regulieren und damit helfen, Pigmentstörungen wie Altersflecken sichtbar zu mildern.


Starke Antioxidantien

Ein weiterer interessanter Wirkstoff ist Sulforaphan, das zur Gruppe der Isothiocyanate gehört. Es ist bekannt für seine entgiftende Wirkung, kann entzündliche Prozesse hemmen und schützt die Haut vor oxidativem Stress. Diese Eigenschaft macht Sulforaphan besonders relevant in der Anti-Aging-Pflege.


Stärkung der Hautbarriere

Zusätzlich liefert Kresse wertvolle Flavonoide und Polyphenole, die als sekundäre Pflanzenstoffe eine starke antioxidative Wirkung besitzen. Sie tragen zur Stabilisierung der Hautbarriere bei, beruhigen gereizte Haut und unterstützen die Wirkung anderer Inhaltsstoffe synergetisch.


Unterstützung bei Pigmentflecken und Rötungen

Durch die Kombination aus gefäßstabilisierenden Vitaminen, antioxidativen Pflanzenstoffen und entzündungshemmenden Wirkstoffen kann Kresse helfen, Hautverfärbungen wie Altersflecken oder Rötungen zu mildern und das Hautbild insgesamt ebenmäßiger erscheinen zu lassen.




Wie wirkt Kresse gegen Altersflecken?


Kresse ist weit mehr als ein würziges Küchenkraut. Doch kann man einfach frische Kresse aufs Gesicht legen und erwarten, dass Altersflecken verschwinden? So einfach ist es nicht. Damit die Haut von den vielschichtigen Eigenschaften der Pflanze profitieren kann, muss ihr Wirkstoff gezielt aufbereitet und in kosmetischer Form verfügbar gemacht werden.


In modernen Pflegeprodukten wie der Kressesalbe wird daher nicht einfach frisches Kraut verwendet, sondern ein konzentriertes Extrakt aus der Kressepflanze. Dieses enthält eine hohe Dichte an Senfölglycosiden, Sulforaphan und weiteren sekundären Pflanzenstoffen, die auf verschiedene Prozesse der Haut gezielt einwirken. Besonders Pigmentveränderungen und Altersflecken springen auf diese Wirkung an.


Aufhellung von Altersflecken

Ein zentrales Merkmal von Altersflecken ist die übermäßige Bildung des Hautfarbstoffs Melanin. Der Kresse-Wirkstoff kann ein Enzym namens Tyrosinase, das maßgeblich an der Melaninproduktion beteiligt ist, hemmen. Durch diese Regulation kann die Entstehung neuer Pigmentierungen verlangsamt und bestehende Flecken sanft aufgehellt werden.


Schutz vor freien Radikalen

Der in Kresse enthaltene Wirkstoff Sulforaphan ist ein starkes Antioxidans. Es unterstützt die Haut darin, sich gegen freie Radikale zur Wehr zu setzen, die als jene aggressiven Sauerstoffverbindungen bekannt sind, die durch UV-Strahlung und Umweltbelastungen entstehen und die Hautalterung beschleunigen. So trägt Kresse nicht nur zur Milderung von Altersflecken bei, sondern wirkt auch deren Neubildung entgegen.


Beruhigung gereizter Haut

Neben der regulierenden Wirkung auf Pigmentzellen bringt Kresse auch entzündungshemmende Eigenschaften mit. Die enthaltenen Senföle wirken leicht antibakteriell und können Rötungen sowie Irritationen lindern. Besonders bei empfindlicher oder lichtgeschädigter Haut ist das ein nützlicher Nebeneffekt.


Förderung der Zellerneuerung

Vitamine wie A, C und K sowie Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe regen den Hautstoffwechsel an und fördern die Regeneration geschädigter Zellen. Dadurch kann sich die Hautstruktur verbessern, der Teint wird ausgeglichener und erhält neue Frische. Auf diese Weise lassen sich Altersflecken optisch weiter in den Hintergrund drängen.




Was ist Kressesalbe?


Die Kraft des Kresse-Extrakts möchte man natürlich auch nutzen, weshalb die Biovolen Aktiv Kressesalbe entwickelt wurde. Die pflegende Formel wurde speziell auf die Bedürfnisse reifer Haut abgestimmt. Die Anti-Aging-Salbe kombiniert den natürlichen Pflanzenwirkstoff mit weiteren feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Bestandteilen. Sie wurde entwickelt, um Altersflecken gezielt entgegenzuwirken und das Hautbild insgesamt zu verbessern.


Hergestellt wird die Salbe von der Evertz Pharma GmbH, einem Unternehmen mit Fokus auf moderne Pflegeprodukte mit pflanzlicher Basis. Die Kressesalbe ist für die tägliche Anwendung auf Gesicht, Händen und Dekolleté geeignet. dort treten Pigmentveränderungen durch Sonne und Alter besonders häufig auf. Der enthaltene Kresse-Wirkstoff kann die Melaninbildung regulieren und so dazu beitragen, dass dunkle Flecken heller erscheinen, ohne die umliegende Haut aufzuhellen. Gleichzeitig wird die Hautstruktur gestärkt, was das Erscheinungsbild sichtbar glatter erscheinen lassen soll.


In der Anwendung zeigt sich die Kressesalbe unkompliziert. Sie wird morgens und abends nach der Reinigung aufgetragen und leicht einmassiert. Die Textur ist angenehm, zieht schnell ein und hinterlässt ein gepflegtes Hautgefühl. Zusätzliche Pflegeprodukte sind in der Regel nicht nötig, da die Creme sowohl nährend als auch feuchtigkeitsspendend wirkt. Aufgrund ihrer sanften Zusammensetzung ist sie auch für empfindliche Haut gut geeignet. Die Verträglichkeit wurde dermatologisch geprüft.


Erworben werden kann die Biovolen Aktiv Kressesalbe über Apotheken, Versandapotheken sowie direkt im Online-Shop des Herstellers. Bei diversen Tests schnitt sie als Testsieger gegenüber anderen Kressesalben ab. Besonders freuen sich Kunden dabei über die Geld-zurück-Garantie. Wer mit dem Produkt nicht zufrieden ist, kann es innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhält den Kaufpreis vollständig erstattet.




Kann man eine Kressesalbe selber machen?


Kressesalben lassen sich grundsätzlich mit frischer Kresse oder zerkleinerten Kressesamen in einer einfachen Cremebasis auch zu Hause herstellen. Solche Mischungen können die Haut pflegen und enthalten antioxidative Pflanzenstoffe. Eine gezielte Wirkung gegen Altersflecken ist damit jedoch nicht zu erwarten.


Die Biovolen Aktiv Kressesalbe enthält ein speziell gewonnenes Extrakt aus Gartenkresse. Dieser Wirkstoff wird in einem aufwendigen Verfahren hergestellt und kann laut in vitro Untersuchungen die Melaninbildung regulieren. So lassen sich Pigmentflecken sanft aufhellen, ohne die Haut zu reizen.


In einer selbstgemachten Salbe fehlt dieser hochwirksame Aktivstoff. Auch Untersuchungen zur Wirksamkeit liegen dazu nicht vor. Wer gezielt etwas gegen Altersflecken tun möchte, ist daher mit einem geprüften Pflegeprodukt besser beraten.




Fazit


Gartenkresse kann mit ihren vielseitigen Eigenschaften für mehr als nur als nährstoffreiches Küchenkraut verwendet werden. Für die Hautpflege wird aus der Pflanze ein spezieller Wirkstoff gewonnen, der gezielt gegen Pigmentstörungen wie Altersflecken eingesetzt wird. Dieser Extrakt wirkt antioxidativ, reguliert die Melaninproduktion und schützt die Haut vor vorzeitiger Alterung. Wer Altersflecken effektiv mildern oder ihrer Entstehung vorbeugen möchte, ist mit der Kressesalbe gut beraten. Die eigentliche Wirkung von Kresse zeigt sich nicht nur in der Pflanze selbst, sondern in ihrer professionellen Weiterverarbeitung zu einem hochwertigen Kosmetikwirkstoff.




Comments


Besuchen Sie uns auf Facebook.

Disclaimer / Haftungsausschluss Advertorial: Obwohl wir strenge Richtlinien für "Preisgenauigkeit" mit allen Partnern durchsetzen, die uns Daten zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit solcher Inhalte nicht garantieren. Um diesen Service anbieten zu können, verdienen wir Provisionen durch clevere versteckte Links. Dies wird niemals den Inhalt selbst beeinflussen, kann aber die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen. Wir stellen diese Dienstleistungen und Plattformen ebenfalls "wie besehen" zur Verfügung und lehnen ausdrücklich alle Garantien, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich oder impliziert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die impliziten Garantien des Rechts, der Nichtverletzung, der Marktgängigkeit und Genauigkeit, sowie jegliche Garantien, die durch die Verwendung von Handel, Kurs des Handels oder Kurs der Leistung impliziert werden. Dies ist eine Werbung und nicht ein aktueller Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz update die Geschichte auf dieser Website dargestellt und die Person in der Geschichte dargestellt sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Leute, die diese Produkte verwendet haben, erreicht haben. Die Ergebnisse, die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellt werden, sind illustrativ und möglicherweise nicht die Ergebnisse, die Sie mit diesen Produkten erzielen. Diese Seite könnte eine Vergütung für Klicks auf oder den Kauf von Produkten auf dieser Website erhalten.

Diese Website dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.

©2023 Apotheken Gesundheit

bottom of page