top of page

Mandarine gegen graue Haare: Was kann das Extrakt bewirken?

  • 11.07.2024 - Anzeigensonderveröffentlichung
  • 14. Juli
  • 5 Min. Lesezeit

Schützt die Zitrusfrucht vor dem Ergrauen?



Mandarine gegen graue Haare
Wann die ersten grauen Haare eintreten, ist bei jedem Menschen unterschiedlich.

Wenn Mandarinen in den Einkaufskörben landen, ist für viele klar: Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und die Tage werden zunehmend grauer. Doch die Frucht versüßt uns nicht nur das graue Wetter, sondern kann tatsächlich auch bei grauen Haaren helfen. Mit Hilfe eines Extrakts aus Mandarinen soll die Entstehung grauer Haare nicht nur vorgebeugt, sondern möglicherweise sogar rückgängig gemacht werden. Wie das möglich ist und was sonst noch alles mit der kleinen Zitrusfrucht möglich ist, erfahren Sie hier.




Inhaltsverzeichnis





Wieso werden die Haare grau?


Wenn sich die ersten grauen Strähnen zeigen, fragen sich viele, was im Körper eigentlich passiert. Dabei sind graue Haare in Wahrheit farblos. Sie wirken nur grau, weil durch die Mischung aus Restpigmenten und Lichteinfall dieser typische Farbeindruck entsteht.


Zum einen nimmt mit der Zeit die Aktivität der sogenannten Melanozyten ab. Diese Zellen produzieren die Farbpigmente Phäomelanin und Eumelanin, aus deren Mischverhältnis unsere Haarfarbe entsteht. Wird die Melaninproduktion schwächer und stoppt schließlich ganz, fehlt der Farbstoff. Stattdessen wird Luft im Haar eingeschlossen, sodass das Haar beim Wachsen farblos und weiß erscheint. Wann dieser Prozess einsetzt, ist genetisch festgelegt, kann aber durch Faktoren wie Stress oder Umwelteinwirkungen beschleunigt werden.


Zum anderen sammelt sich mit zunehmendem Alter vermehrt Wasserstoffperoxid im Körper an. Dieses Nebenprodukt des Stoffwechsels wird normalerweise vom Enzym Katalase abgebaut. Sinkt die Katalase-Konzentration, kann Wasserstoffperoxid nicht mehr ausreichend neutralisiert werden. Es schädigt die pigmentbildenden Zellen und hemmt die Melaninproduktion. Als Folge verliert das Haar nach und nach seine Farbe.




Was macht die Mandarine so besonders?


Frisch geschält, in Scheiben geteilt oder als aromatischer Bestandteil im Salat - Mandarinen sind nicht nur wegen ihres süßen Geschmacks beliebt, sondern auch wegen ihrer zahlreichen wertvollen Inhaltsstoffe. Tatsächlich steckt in der kleinen Zitrusfrucht viel mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Und genau das macht sie auch für unsere Haare interessant.


Die wertvollen Inhaltsstoffe der Mandarine


  • Mandarinen gehören zu den Zitrusfrüchten und sind wahre Vitaminbomben. Besonders hervorzuheben ist ihr hoher Gehalt an Vitamin C, das nicht nur für ein starkes Immunsystem wichtig ist, sondern auch die Eisenaufnahme unterstützt und beim Aufbau von gesundem Bindegewebe und stabilen Knochen hilft.


  • Auch Vitamin E ist reichlich enthalten Dabei handelt es sich um ein bekanntes Antioxidans, das die Zellen vor schädlichen Einflüssen schützt. Oxidativer Stress zählt zu den Faktoren, die die Haarwurzeln schädigen und das frühzeitige Ergrauen begünstigen können. Vitamin E wirkt dem gezielt entgegen.


  • Darüber hinaus enthält die Mandarine Beta-Carotin, die Vorstufe von Vitamin A. Dieser sekundäre Pflanzenstoff ist nicht nur für die leuchtend orange Farbe der Frucht verantwortlich, sondern unterstützt auch das Zellwachstum und die Regeneration. Diese Prozesse kommen gesunder Haut und kräftigem Haar zugute.


  • Besonders spannend ist auch das Vorkommen verschiedener B-Vitamine in der Mandarine, allen voran Vitamin B3 und B5. Sie spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, fördern gesunde Hautfunktionen und können sogar helfen, dem Ergrauen der Haare vorzubeugen.


  • Nicht zu vergessen: Auch in der Schale steckt Kraft. Das ätherische Öl der Mandarine wirkt nicht nur stimmungsaufhellend und beruhigend, sondern kann durch seine antioxidativen Eigenschaften ebenfalls zur Zellgesundheit beitragen.




Wie wirkt Mandarine gegen graue Haare?


In der Mandarine steckt viel mehr als nur ein fruchtiger Snack für den Winter. Doch kann man einfach ein paar Mandarinen essen und damit das Ergrauen der Haare stoppen? Ganz so einfach ist es nicht. Damit die wertvollen Inhaltsstoffe der Frucht ihr volles Potenzial entfalten können, müssen sie in einer konzentrierten und hautverfügbaren Form aufbereitet werden.


Für den Einsatz gegen graue Haare wird deshalb nicht irgendeine Mandarine verwendet, sondern eine ganz besondere Sorte: die Chios-Mandarine. Sie wächst unter optimalen Bedingungen auf der griechischen Insel Chios und wird dort sorgfältig von Hand geerntet. In einem mehrstufigen Verfahren wird aus den Früchten die Basis für den kosmetisch wirksamen Mandarinen-Wirkstoff gewonnen. Mithilfe moderner Verfahren wird ein konzentriertes Extrakt gewonnen, das zusätzlich mit einer speziellen Aminosäure angereichert wird. Erst durch diese Kombination entsteht ein Wirkstoff, der gezielt gegen das Ergrauen der Haare eingesetzt werden kann.


Anregung der Melaninproduktion

Ein zentrales Problem bei grauem Haar ist der Verlust des Farbpigments Melanin. Der Mandarinen-Wirkstoff kann die Produktion dieses Pigments wieder anregen und so dazu beitragen, dass neue Haare mit mehr Farbe nachwachsen.


Förderung der Melanozyten

Für die Produktion von Melanin sind sogenannte Melanozyten verantwortlich. Das Mandarinen-Extrakt unterstützt ihre Vermehrung und Aktivität. Das ist ein wichtiger Schritt, um die natürliche Haarfarbe zu erhalten oder sogar zurückzugewinnen.


Schutz vor oxidativem Stress

Oxidativer Stress zählt zu den Hauptursachen für das frühzeitige Ergrauen. Die in der Mandarine enthaltenen Antioxidantien schützen die pigmentbildenden Zellen vor freien Radikalen und tragen so zum Erhalt ihrer Funktion bei.


Langfristiger Effekt auf die Haarfarbe

Durch die Kombination dieser Wirkmechanismen kann der Mandarinen-Wirkstoff nicht nur dem weiteren Ergrauen entgegenwirken, sondern in vielen Fällen sogar dazu beitragen, dass bereits ergrautes Haar seine natürliche Farbe teilweise zurückgewinnt.




Was ist Citurin Mandarinen-Tinktur?


Mit der Entwicklung der Citurin Mandarinen-Tinktur ist es gelungen, die besonderen Eigenschaften der Bio Chios Mandarinen in ein alltagstaugliches Produkt zu überführen. Die Haartinktur wurde speziell zur Pflege von grauem Haar entwickelt und setzt dabei auf eine natürliche, pflanzenbasierte Verbindung von Wirkstoffen, die das Ergrauen nicht nur verlangsamen, sondern teilweise sogar umkehren können.


Hergestellt wird die Tinktur von der Evertz Pharma GmbH, einem Unternehmen, das sich auf innovative Pflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen spezialisiert hat. Im Mittelpunkt der Formulierung steht ein speziell aufbereitetes Mandarinen-Extrakt, das aus den Schalen der seltenen Chios-Mandarine gewonnen wird. Diese besondere Frucht wächst unter besten Bedingungen auf der griechischen Insel Chios und liefert die Grundlage für den Wirkstoff, der gezielt auf die Wirkung der pigmentbildenden Zellen im Haar abzielt.


Zum einen schützt das antioxidative Mandarinen-Extrakt die Melanozyten vor oxidativem Stress. Zum anderen konnte in in vitro Laborstudien gezeigt werden, dass das Extrakt die Melaninproduktion anregen und so dem Haar wieder zu seiner natürlichen Farbe verhelfen kann. Gleichzeitig unterstützt es die Regeneration und Widerstandskraft der Haarzellen, was auch bei äußeren Belastungen wie UV-Strahlung oder Stress gilt.


Am besten wird die Haartinktur regelmäßig direkt auf die Kopfhaut aufgetragen und leicht einmassiert. Sie zieht schnell ein, ohne die Haare zu beschweren oder Rückstände zu hinterlassen. Dabei versorgen pflegende Inhaltsstoffe wie Glycerin sowohl die Kopfhaut als auch das Haar intensiv mit Feuchtigkeit und lassen es frischer und gesünder aussehen.




Kann man Mandarinen-Extrakt selber machen?


Die Vorstellung, mit ein paar Mandarinen aus dem Supermarkt eine wirksame Tinktur gegen graue Haare herzustellen, klingt verlockend, ist in der Praxis jedoch nicht umsetzbar. Zwar lassen sich aus der Schale ätherische Öle gewinnen, doch diese unterscheiden sich deutlich von dem speziellen Mandarinen-Extrakt, das in hochwertigen Pflegeprodukten wie Citurin verwendet wird.


Der entscheidende Unterschied liegt im Herstellungsprozess: Für das echte Anti-Grau-Extrakt wird ein aufwändiges biotechnologisches Verfahren eingesetzt, bei dem die Wirkstoffe aus den Schalen der Chios-Mandarine schonend extrahiert und mit einer bestimmten Aminosäure angereichert werden. Erst durch diese Verbindung entsteht ein Wirkstoff, der gezielt auf die Melaninproduktion einwirken kann. Diesen Effekt kann man durch das bloße Auspressen oder Destillieren zuhause nicht erzielen.


Zudem ist bei der Anwendung von Mandarinenöl Vorsicht geboten. Direkt auf der Kopfhaut kann es leicht zu Irritationen kommen, besonders in Verbindung mit Sonnenlicht. Das Öl macht die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlung und kann phototoxische Reaktionen hervorrufen. Aus diesem Grund ist von der Eigenherstellung und Anwendung solcher Öle auf dem Kopf unbedingt abzuraten.


Wer also auf die wirksamen Eigenschaften der Chios-Mandarine setzen möchte, sollte auf ein professionell hergestelltes Produkt zurückgreifen, das sicher und hautverträglich ist und nicht auf Eigenkreationen, die bestenfalls duften, aber kaum einen echten Effekt auf graue Haare haben.




Fazit


Mandarinen sind nicht nur leckere Vitaminlieferanten in der kalten Jahreszeit, sondern bieten auch wertvolle Wirkstoffe für die Haarpflege. Besonders die seltene Bio Chios Mandarine liefert die Grundlage für ein hochwirksames Extrakt, das gezielt gegen das Ergrauen der Haare eingesetzt werden kann. In professionell verarbeiteter Form, wie in der Citurin Haartinktur, kann der Mandarinen-Wirkstoff die Melaninproduktion anregen, die Haarwurzeln vor oxidativem Stress schützen und das natürliche Haarpigment langfristig erhalten. Wer also grauen Haaren vorbeugen oder ihnen entgegenwirken möchte, profitiert nicht nur vom Fruchtfleisch der Mandarine, sondern vor allem von ihrer gezielten Weiterverarbeitung zu einem wirksamen kosmetischen Pflegeprodukt.






1 Kommentar


Besuchen Sie uns auf Facebook.

Disclaimer / Haftungsausschluss Advertorial: Obwohl wir strenge Richtlinien für "Preisgenauigkeit" mit allen Partnern durchsetzen, die uns Daten zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit solcher Inhalte nicht garantieren. Um diesen Service anbieten zu können, verdienen wir Provisionen durch clevere versteckte Links. Dies wird niemals den Inhalt selbst beeinflussen, kann aber die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen. Wir stellen diese Dienstleistungen und Plattformen ebenfalls "wie besehen" zur Verfügung und lehnen ausdrücklich alle Garantien, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich oder impliziert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die impliziten Garantien des Rechts, der Nichtverletzung, der Marktgängigkeit und Genauigkeit, sowie jegliche Garantien, die durch die Verwendung von Handel, Kurs des Handels oder Kurs der Leistung impliziert werden. Dies ist eine Werbung und nicht ein aktueller Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz update die Geschichte auf dieser Website dargestellt und die Person in der Geschichte dargestellt sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Leute, die diese Produkte verwendet haben, erreicht haben. Die Ergebnisse, die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellt werden, sind illustrativ und möglicherweise nicht die Ergebnisse, die Sie mit diesen Produkten erzielen. Diese Seite könnte eine Vergütung für Klicks auf oder den Kauf von Produkten auf dieser Website erhalten.

Diese Website dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.

©2023 Apotheken Gesundheit

bottom of page