top of page

Meersalz gegen trockene Hände: Natürliche Hilfe bei rauer Haut

  • 11.07.2024 - Anzeigensonderveröffentlichung
  • 10. Juli
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Juli

Wie kann das Mineral zu geschmeidiger Haut verhelfen?


Meersalz gegen trockene Hände
Trockene Hände gehören für viele bereits zum Alltag

Eine Handcreme gegen trockene Hände findet sich in fast jeder Handtasche, um die Hände auch unterwegs mit Feuchtigkeit zu versorgen. Beim Stichpunkt “Feuchtigkeit spenden” kommt einem der Rohstoff Salz nicht wirklich in den Sinn. Wie kann es dann aber sein, dass gerade eine Salbe mit Meersalz die Haut pflegen und geschmeidig halten soll? Wir haben uns das genauer angeschaut und decken hier auf, wie die Mineralien aus dem Meerwasser für eine besondere Pflege unserer Haut sorgen können.




Inhaltsverzeichnis





Wieso werden die Hände trocken?


Trockene Hände gehören zu den häufigsten Hautproblemen im Alltag. Sie fühlen sich rau an, spannen nach dem Waschen und können bei Kälte oder Reizstoffen sogar rissig werden. Oft ist auch ein sichtbares Abschuppen der Haut zu beobachten, was zusätzlich für ein ungepflegtes Erscheinungsbild sorgt.


In der Regel ist eine gestörte Hautbarriere verantwortlich für diese Art von Beschwerden an den Händen. Die oberste Schicht der Haut enthält Lipide und Feuchthaltefaktoren, die dafür sorgen, dass ausreichend Wasser in der Haut gespeichert bleibt. Durch häufiges Händewaschen, aggressive Seifen, kalte Temperaturen oder trockene Heizungsluft wird diese Schutzschicht geschwächt. Feuchtigkeit entweicht und die Haut verliert ihre natürliche Geschmeidigkeit.


Auch der natürliche Alterungsprozess kann eine Rolle spielen, da die Talgproduktion mit den Jahren abnimmt. Die Haut bildet weniger schützende Fette und trocknet dadurch schneller aus. Damit die Hände wieder weich und widerstandsfähig werden, braucht es eine Pflege, die die Haut beruhigt, mit Mineralien versorgt und ihre Schutzfunktion unterstützt.




Was ist Meersalz?


Meersalz entsteht durch die natürliche Verdunstung von Meerwasser und gehört damit zu den ältesten Rohstoffen aus der Natur. Es besteht größtenteils aus Natriumchlorid, enthält aber zusätzlich eine Vielzahl an Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Kalzium, Kalium und Zink. Diese Mineralien kommen in gelöster Form im Meerwasser vor und bleiben beim Trocknen als feine Kristalle zurück.


Im Gegensatz zu herkömmlichem Kochsalz wird Meersalz kaum verarbeitet. Dadurch bleiben die natürlichen Begleitstoffe erhalten, die in der Hautpflege eine besondere Rolle spielen. Schon in der Antike nutzte man salzhaltiges Wasser und Solebäder zur Behandlung von Hautproblemen oder zur Linderung von Entzündungen. Die Mineralien sollen nicht nur die Haut beruhigen, sondern auch ihre natürliche Schutzfunktion stärken.


Heute ist Meersalz in vielen Kosmetikprodukten zu finden, vor allem bei empfindlicher, gereizter oder trockener Haut. Die salzigen Kristalle wirken leicht desinfizierend, fördern die Durchblutung und unterstützen die natürliche Regeneration der Haut. Besonders bei strapazierten Händen können Meeresmineralien helfen, die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.




Welche Eigenschaften hat Meersalz?


Wieso fühlt sich die Haut während oder kurz nach einem Urlaub am Meer eigentlich immer besser an als davor? Vielen ist das Phänomen, hinter dem kein Zufall steckt, vielleicht schon aufgefallen. Meersalz enthält eine Vielzahl an natürlichen Inhaltsstoffen, die die Haut auf mehreren Ebenen positiv beeinflussen.


Feuchtigkeitsspendende Wirkung

Trotz seines Namens wirkt Meersalz nicht austrocknend, sondern kann die Feuchtigkeitsbindung der Haut unterstützen. Magnesium und Kalzium stärken die Hautbarriere, wodurch die Haut besser vor dem Austrocknen geschützt ist. Das Ergebnis ist ein glatteres und entspannteres Hautgefühl.


Beruhigung gereizter Haut

Meersalz enthält entzündungshemmende Mineralien wie Zink und Selen. Diese wirken lindernd auf gereizte oder gerötete Hautpartien und können auch bei Hautproblemen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte unterstützend eingesetzt werden.


Förderung der Durchblutung

Die körnige Struktur von Meersalz macht es zu einem idealen Bestandteil in Peelings. Durch die sanfte Massage wird die Durchblutung angeregt, was den Zellstoffwechsel verbessert und die Haut rosiger erscheinen lässt. Gleichzeitig werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt.


Natürliche Reinigung

Meersalz hat eine leicht antibakterielle und desinfizierende Wirkung. Es hilft, überschüssigen Talg und Schmutz zu lösen, ohne die Haut dabei zu reizen. Besonders bei zu Unreinheiten neigender Haut kann das für ein klareres Hautbild sorgen.


Mineralstoffversorgung der Haut

Die in Meersalz enthaltenen Spurenelemente wie Eisen, Kalium und Kupfer können über die Haut aufgenommen werden. Sie tragen zur Regeneration und zum Schutz der Hautzellen bei. Auf diese Weise funktionieren auch Solebäder oder Thermalanwendungen.


Regeneration und Schutz

Langfristig unterstützt Meersalz die Regeneration der Haut. Es stärkt die natürliche Schutzfunktion und hilft dabei, kleine Risse oder Irritationen schneller abklingen zu lassen. Ideal also für beanspruchte, trockene Hände, die täglich stark belastet werden.




Wie wirkt Meersalz gegen trockene Hände?


Meersalz ist weit mehr als nur ein Küchensalz, das man gerne mal aus dem Strandurlaub mitbringt. Doch wie kann aus dem Salz für die Küche ein wirksames Hautpflege-Produkt werden? Das ist nicht so einfach, wie man es sich eventuell vorstellt. Damit die pflegenden Eigenschaften des Meersalzes voll zur Geltung kommen, wird in modernen Produkten ein speziell aufbereiteter Extrakt verwendet, der die Mineralien konzentriert und für die Haut verfügbar macht.


In hochwertigen Pflegeprodukten wie der Meersalbe wird daher ein biotechnologisch hergestellter Meersalz-Wirkstoff eingesetzt. Dieser enthält eine hohe Konzentration an Magnesium, Zink und weiteren Spurenelementen, die das Hautbild auch bei stark beanspruchten Händen positiv beeinflussen können.


Langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung

Der Meersalz-Extrakt wirkt laut in vitro Studien bis zu 72 Stunden feuchtigkeitsspendend und übertrifft damit sogar klassische Wirkstoffe wie Aloe Vera. Die Mineralien stärken die Hautbarriere und helfen der Haut, Feuchtigkeit besser zu speichern. Für Menschen, die regelmäßig unter trockenen und rissigen Händen leiden, ist das ein echter Vorteil.


Beruhigung und Schutz gereizter Haut

Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann Meersalz dabei helfen, Juckreiz zu lindern und Rötungen abklingen zu lassen. Besonders bei empfindlicher oder zu Neurodermitis neigender Haut ist das ein willkommener Effekt. Die Haut wird sichtbar glatter und fühlt sich weniger gespannt an.


Stärkung von Nägeln und Nagelhaut

Nicht nur die Hände profitieren von der Anwendung, sondern auch Nägel und Nagelhaut können durch die regelmäßige Pflege robuster werden. Brüchige Nägel reißen seltener ein und die Nagelhaut wirkt gepflegter und weniger anfällig für Entzündungen.




Was ist Meersalbe?


Die beruhigenden Eigenschaften des Meeres für die Haut möchte man sich auch im Alltag zunutze machen. Deshalb wurde die Biovolen Aktiv Meersalbe entwickelt, dessen Pflege speziell auf die Bedürfnisse trockener und empfindlicher Haut abgestimmt ist. Die Formulierung basiert auf einem mineralstoffreichen Wirkstoffkomplex, der aus Meersalz gewonnen wird, und wird durch pflanzliche Pflegestoffe ergänzt. Ziel ist es, die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre natürliche Schutzfunktion zu unterstützen.


Hergestellt wird die Salbe von der Evertz Pharma GmbH, einem Unternehmen, das sich auf moderne Pflegeprodukte mit pflanzlichen Inhaltsstoffen spezialisiert hat. Die Meersalbe ist für die tägliche Anwendung an Händen gedacht, kann aber genauso gut an Ellenbogen, Schienbeinen, im Gesicht oder anderen besonders beanspruchten Hautpartien angewendet werden. Der enthaltene Meersalz-Wirkstoff kann laut Hersteller bis zu 72 Stunden lang Feuchtigkeit spenden und gleichzeitig helfen, Spannungsgefühle und Reizungen zu lindern. Auch brüchige Nägel und rissige Nagelhaut können von der Anwendung profitieren.


Die Anwendung der Meersalbe ist so unkompliziert, wie bei jeder herkömmlichen Handcreme auch. Sie wird ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert. Die angenehme Textur zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen, und hinterlässt ein glattes, gepflegtes Hautgefühl. Dank ihrer ausgewogenen Formulierung ist sie auch für die langfristige Anwendung geeignet.


Erhältlich ist die Biovolen Aktiv Meersalbe in Apotheken, bei Versandapotheken sowie direkt im Online-Shop des Herstellers. Wer sie unverbindlich testen möchte, profitiert beim Hersteller von einer Geld-zurück-Garantie. Sollte das Produkt nicht überzeugen, kann es innerhalb von 30 Tagen zurückgegeben werden.




Kann man eine Meersalbe selber machen?


Meersalben klingen grundsätzlico als könne man sie mit handelsüblichem Meersalz oder Salz aus dem Toten Meer in einer einfachen Cremebasis selbst herstellen. Solche Mischungen können die Haut durchaus pflegen, als sanftes Peeling dienen und angenehm wohltuend wirken. Eine gezielte Wirkung wie bei einer kosmetischen Meersalbe ist damit jedoch nicht zu erwarten.


Die Biovolen Aktiv Meersalbe enthält einen speziell entwickelten Wirkstoffkomplex, der auf Meeresmineralien basiert und in einem biotechnologischen Verfahren hergestellt wird. Dieser Vorgang erfordert labortechnische Ausrüstung und kann von Laien zu Hause nicht nachgebildet werden. In vitro Studien bestätigen, dass der Wirkstoff die Haut über einen längeren Zeitraum mit Feuchtigkeit versorgen kann.


In einer selbstgemachten Salbe fehlen diese hochkonzentrierten Extrakte vollständig. Auch gibt es keine wissenschaftlichen Untersuchungen zur Wirksamkeit solcher DIY-Rezepte. Wer gezielt etwas gegen sehr trockene oder gereizte Haut tun möchte, ist daher mit einem geprüften Pflegeprodukt besser beraten.




Fazit


Meersalz ist weit mehr als nur ein Badezusatz oder Küchengewürz und kann auch gezielt zur Hautpflege eingesetzt werden. Die enthaltenen Mineralien wirken beruhigend, pflegend und sollen die Hautbarriere stärken. Besonders bei trockenen Händen und empfindlicher Haut kann ein hochwertiges Meersalz-Extrakt helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr Gleichgewicht wiederherzustellen .Die eigentliche Pflegekraft steckt jedoch nicht allein im Salz, sondern in seiner professionellen Verarbeitung. In der Biovolen Aktiv Meersalbe kommt ein speziell entwickelter Wirkstoff aus Meeresmineralien zum Einsatz, der deutlich effektiver wirken soll als herkömmliche Hausmittel. Wer trockene, gereizte Haut nachhaltig pflegen möchte, findet in der Meersalbe eine wissenschaftlich geprüfte und gut verträgliche Alternative zur herkömmlichen Cremes.






1 Kommentar


t ht
t ht
18. Okt.

Ein großes Lob für diesen Artikel! Er ist nicht nur informativ, sondern auch sehr angenehm zu lesen. Der Beitrag hat mich dazu angeregt, über die Macht von Wissen und die Werkzeuge, die es uns zugänglich machen, nachzudenken. Es ist frustrierend, wenn man nicht weiß, warum die Haut negativ reagiert. Ein Tool, das als Akne-Produkt-Inhaltsstoff-Prüfer fungiert, war für mich ein echter Augenöffner. Endlich konnte ich die problematischen Inhaltsstoffe in meinen Kosmetika identifizieren.

Gefällt mir
Besuchen Sie uns auf Facebook.

Disclaimer / Haftungsausschluss Advertorial: Obwohl wir strenge Richtlinien für "Preisgenauigkeit" mit allen Partnern durchsetzen, die uns Daten zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit solcher Inhalte nicht garantieren. Um diesen Service anbieten zu können, verdienen wir Provisionen durch clevere versteckte Links. Dies wird niemals den Inhalt selbst beeinflussen, kann aber die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen. Wir stellen diese Dienstleistungen und Plattformen ebenfalls "wie besehen" zur Verfügung und lehnen ausdrücklich alle Garantien, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich oder impliziert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die impliziten Garantien des Rechts, der Nichtverletzung, der Marktgängigkeit und Genauigkeit, sowie jegliche Garantien, die durch die Verwendung von Handel, Kurs des Handels oder Kurs der Leistung impliziert werden. Dies ist eine Werbung und nicht ein aktueller Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz update die Geschichte auf dieser Website dargestellt und die Person in der Geschichte dargestellt sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Leute, die diese Produkte verwendet haben, erreicht haben. Die Ergebnisse, die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellt werden, sind illustrativ und möglicherweise nicht die Ergebnisse, die Sie mit diesen Produkten erzielen. Diese Seite könnte eine Vergütung für Klicks auf oder den Kauf von Produkten auf dieser Website erhalten.

Diese Website dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.

©2023 Apotheken Gesundheit

bottom of page