FORSCHUNG
Schwaches Bindegewebe?
Dieses Hausmittel hilft
Forscher entdecken eine überraschende Wirkung von Senf
08.01.2025 | Anzeige

Hilfe nach nur wenigen Wochen an Armen und Beinen*
Mit zunehmendem Alter ermüdet das Bindegewebe. Insbesondere der Po, die Oberschenkel und die Oberarme sind davon betroffen. Das kann dazu führen, dass sogenannte Cellulite sichtbar wird und unsere Haut erschlafft. Wer sich beim Blick in den Spiegel nicht mehr so wohl fühlt, kann sich über die Wirkung von Senf freuen.
Das sollten Sie wissen
Wenn wir schnell frieren, dann haben wir wahrscheinlich viel weißes Fettgewebe unter der Haut. Das ist nicht nur ungesund, sondern auch für die Cellulite verantwortlich, da es weich und instabil ist.
Durch Zufall haben Forscher erst vor wenigen Jahren herausgefunden, dass Erwachsene neben dem weißen auch über braunes Fettgewebe verfügen können. Braunes Fettgewebe ist gesund und erheblich fester.
Wer es nun schafft das weiße Fett in braunes Fett umzuwandeln, kann Cellulite entgegenwirken.

Weißes Fettgewebe macht die Haut zu einem erschlafften Luftballon
Eine gute Möglichkeit dem weißen Fettgewebe entgegenzuwirken ist Sport. Doch wir müssen uns nicht täglich abstrampeln. Senf kann das erschlaffte Gewebe wieder aktivieren. Wissenschaftler konnten durch in vitro Studien zeigen, dass ein Extrakt aus Senfsprossen die Fähigkeit besitzt, die Durchblutung anzuregen und die Haut zu straffen.¹
Durch Kälte kann das Ganze verstärkt werden. Wer seine Problemzonen zusätzlich mit kaltem Wasser abduscht, wird bereits nach wenigen Tagen einen Unterschied feststellen können.
Glattere Haut dank Senf?
Insbesondere in Asien ist Senf eine häufig verwendete Pflanze in der Medizin und kann Erstaunliches leisten. Aufgrund der durchblutungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaft kommt Senf sogar als Schmerzmittel zum Einsatz.

Diese Erkenntnisse haben sich deutsche Forscher zunutze gemacht und eine Aktiv-Senfsalbe speziell zur Anwendung bei Cellulite entwickelt.
Um Senf als Wirkstoff in einer Salbe zu nutzen, haben die Forscher das geschützte Verfahren Phyto-Lyse® entwickelt. Dieses schonende Verfahren spaltet die Pflanzenstoffe auf und macht sie als Wirkstoff zugänglich.
Aktiv-Senfsalbe aus der Apotheke
Die Biovolen Aktiv-Senfsalbe (PZN: -18117702) wird von der Evertz Pharma GmbH hergestellt und gewinnt an immer größerer Beliebtheit. Wie ein Apotheker berichtet, sind seine Kunden sehr zufrieden.
Eine Anwenderin berichtet zum Beispiel, dass sie die Salbe täglich verwendet und einen deutlichen Unterschied sehen kann. "Meine Haut ist bereits nach wenigen Anwendungen deutlich besser geworden. Ich bin sehr zufrieden mit dem Effekt und gehe wieder gerne in die Sauna." (Frauke M.)*
Auch das unabhängige Testinstitut Derma Consult hat die Salbe mit einem sehr guten Testergebnis bewertet. Die Anwendung ist unbedenklich und eignet sich zur täglichen Hautpflege auch bei sehr empfindlicher Haut. Sie zieht schnell ein, fettet nicht und hinterlässt ein festes Hautgefühl.
Der Hersteller produziert die Senfsalbe in Deutschland und legt besonderen Wert auf Rohstoffe in Bio-Qualität. Das macht die Salbe bei gesundheitsbewussten Frauen wie Moderatorin Birgit Schrowange beliebt.
Wo ist die Salbe am günstigsten?
Der Erfolg der Senfsalbe führt dazu, dass auch andere Hersteller wirkungslose Senfsalben mit ähnlichen Namen anbieten.
Um den neuen Wirkstoff auszuprobieren, ist der Erwerb direkt beim Hersteller unter www.senfsalbe.de empfohlen. Dort ist die Salbe am günstigsten und Sie erhalten eine 30-Tage-Geld-zurück- Garantie.
¹ Wirkstoff: Brassica Alba Sprout Extract
² Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Cellulite
*Resultate können von Person zu Person variieren. Abbildung Person nachempfunden. Name geändert. Einige Bilder in den Werbeanzeigen dieser Webseite wurden von einer KI erstellt und können von realen Darstellungen abweichen.


