top of page

Citurin im Test: Gibt es ein Urteil der Stiftung Warentest?

  • 11.07.2024 - Anzeigensonderveröffentlichung
  • 27. Aug.
  • 5 Min. Lesezeit

Die Stiftung Warentest prüft Produkte und Dienstleistungen auf Herz und Nieren



citurin stiftung warentest

Graue Haare gehören zum natürlichen Alterungsprozess – oft jedoch früher, als man es erwartet. Kein Wunder also, dass das Interesse an Mitteln gegen das Ergrauen groß ist. Klassische Färbungen oder Tönungen sind zwar weit verbreitet, bringen aber auch Nachteile mit sich: Sie sind zeitaufwendig, kostenintensiv und belasten Haar sowie Kopfhaut. Mit Produkten wie der Citurin Haartinktur gibt es mittlerweile Alternativen auf pflanzlicher Basis, die nicht nur kaschieren, sondern den Prozess des Ergrauens verlangsamen können. Doch wie verlässlich sind solche Versprechen wirklich? Orientierung bietet für viele Verbraucher das Urteil der Stiftung Warentest, die seit Jahrzehnten als unabhängige Instanz gilt. Ob es bereits ein Testurteil zur Citurin Mandarinen-Tinktur gibt, erfahren Sie hier.




Liegt ein Stiftung Warentest Urteil zu Citurin vor?


Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Verbraucherorganisation in Deutschland, deren Ziel es ist, Käufern eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen zu geben. Dafür führt sie regelmäßig umfassende Tests und Vergleiche durch, bei denen Qualität, Leistung und Sicherheit im Mittelpunkt stehen. Die Ergebnisse werden in Form von Testsiegern, Empfehlungen oder auch Warnungen veröffentlicht, um Verbrauchern eine Grundlage für ihre Kaufentscheidungen zu bieten.


Auch im Bereich Haarpflege und Haarfarbe hat die Stiftung Warentest bereits verschiedene Tests vorgenommen. So gibt es beispielsweise Bewertungen zu Pflanzenhaarfarben, Haartönungen, Shampoos oder auch zu Medikamenten gegen Haarausfall. Einen speziellen Test zu Produkten gegen graues Haar wurde bislang jedoch nicht durchgeführt, auch wurden bisher noch keine Produkte auf Basis von Mandarinen-Extrakt getestet. Daher liegt derzeit noch kein Testurteil der Stiftung Warentest zur Citurin Madarinen-Tinktur vor.




Weitere Infos




Wie entstehen graue Haare?


Die Haarfarbe jedes Menschen wird durch Melanin bestimmt – Farbpigmente, die in den Haarwurzeln gebildet werden. Je nach Mischung von Eumelanin (schwarz/braun) und Phäomelanin (blond/rot) entstehen die unterschiedlichen Farbnuancen.


Graue Haare entstehen, wenn die Produktion dieser Pigmente nachlässt – ein normaler Teil des Alterungsprozesses, der genetisch beeinflusst ist. Während manche schon mit Anfang 20 erste graue Haare bemerken, tritt dies bei anderen erst Jahrzehnte später auf. Männer sind meist früher betroffen als Frauen, Europäer früher als Asiaten oder Afrikaner. Mit der Zeit verlieren die Melanozyten an Aktivität, wodurch weniger Farbstoff in die Haare gelangt. Luftbläschen ersetzen die Pigmente, und das Haar erscheint grau oder weiß.


Neben Alter und Veranlagung können weitere Faktoren das Ergrauen beschleunigen:


  • Stress: Lässt Zellen schneller altern und hemmt die Melaninbildung.

  • Nährstoffmangel: Besonders ein Defizit an B-Vitaminen schwächt Haarwurzeln.

  • Alkohol & Nikotin: Fördern oxidativen Stress und lassen Zellen vorzeitig absterben.

  • Krankheiten & Medikamente: Autoimmun- oder Schilddrüsenerkrankungen können den Farbverlust begünstigen.




Was ist Citurin?


Viele Menschen kaschieren graue Haare mit Farbe oder Tönungen. Diese Methoden sind jedoch oft zeitintensiv, kostenaufwendig und können Haaren und Kopfhaut schaden. Als Alternative hat die Evertz Pharma GmbH die Citurin Mandarinen-Extrakt Tinktur entwickelt – eine pflanzliche Tinktur, die den Prozess des Ergrauens verlangsamen und teilweise sogar rückgängig machen soll.


Die Basis der Tinktur bildet ein Wirkstoff aus den Schalen der seltenen Chios-Mandarine, der in einem aufwändigen Verfahren gewonnen wird. Angereichert mit pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen entsteht eine leichte Formel, die das Haar nicht beschwert und ein natürliches, gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt.




Wie wirkt Citurin?


Der Hauptwirkstoff der Citurin Tinktur ist ein Extrakt aus den Schalen der Chios-Mandarinen. In einem speziellen biotechnologischen Verfahren wird daraus ein hochwertiger Inhaltsstoff gewonnen, der bei der Vorbeugung und Behandlung grauer Haare helfen kann.


Das Mandarinen-Extrakt wirkt antioxidativ und schützt die pigmentbildenden Melanozyten vor freien Radikalen. So können schädigende Einflüsse wie Stress, UV-Strahlen oder Medikamente abgemildert werden, wodurch das Ergrauen verlangsamt werden kann. Studien deuten zudem darauf hin, dass das Extrakt die Melanozyten stimulieren und die natürliche Melaninproduktion anregen kann – ein möglicher Schritt zurück zur ursprünglichen Haarfarbe.


Ergänzt wird die Formel durch pflegende Inhaltsstoffe wie Glycerin, die Haar und Kopfhaut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und für gesundes Haar sorgen. Die Tinktur kommt mit wenigen, sorgfältig ausgewählten Komponenten aus, ist frei von austrocknenden Alkoholen, Silikonen, Parabenen und Sulfaten und daher besonders verträglich.


Die Vorteile auf einen Blick:


  • Vorbeugung gegen graues Haar

  • Unterstützung bei der Repigmentierung

  • Pflege für grau werdendes oder bereits ergrautes Haar


citurin wirkung



Wie wendet man Citurin an?


Graues Haar entsteht nicht von heute auf morgen – und ebenso wenig kehrt die ursprüngliche Farbe über Nacht zurück. Damit Produkte wie Citurin ihre volle Wirkung entfalten können, empfiehlt der Hersteller eine konsequente Anwendung.


Die Tinktur sollte täglich aufgetragen werden: Etwa drei Pipetten werden gleichmäßig auf der Kopfhaut verteilt und gut einmassiert. Die Massage fördert die Durchblutung und unterstützt so die Aufnahme der Wirkstoffe; optional kann eine Silikonbürste verwendet werden. Da Citurin nicht auf Ölbasis hergestellt ist, bleiben die Haare nach der Anwendung frisch und müssen nicht ausgewaschen werden.


Wichtig zu wissen: Citurin ist kein Haarfärbemittel, daher treten keine sofortigen Farbveränderungen auf. Wie schnell Ergebnisse sichtbar werden, hängt von individuellen Faktoren ab – etwa dem Fortschritt des Ergrauens, Lebensstil, Ernährung, Stresslevel oder auch Rauchen.


Erfahrungsberichte zeigen jedoch, dass viele Anwender bereits nach zwei bis drei Wochen erste Veränderungen wahrnehmen. Bei längerer Nutzung berichten sie, dass das Haar nicht weiter ergraut, sondern lebendiger wirkt. Da Haarwachstum ein langsamer Prozess ist, sind Geduld und Kontinuität wichtig.




Wie sind die Erfahrungen mit Citurin?


Zahlreiche Erfahrungsberichte in Online-Shops, Apotheken, Foren und sozialen Netzwerken zeigen, dass viele Anwender von der Idee und Wirkung der Haartinktur überzeugt sind. Mehr als 86 % der Nutzer berichten von positiven Erfahrungen. Besonders gelobt werden die leichte, pflegende Formulierung ohne fettigen Ansatz sowie die Wirkung bei langfristiger Anwendung: graue Haare nehmen sichtbar ab oder breiten sich nicht weiter aus. Einige dokumentieren ihre Ergebnisse sogar mit Vorher-Nachher-Bildern.


Viele setzen Citurin auch vorbeugend ein, um frühes, erblich oder stressbedingtes Ergrauen zu vermeiden. Gleichzeitig weisen die Erfahrungsberichte darauf hin, dass Geduld erforderlich ist: Da das Haar einen langen Wachstumszyklus hat, können erste Ergebnisse erst nach mehreren Wochen sichtbar werden.


Eine Wirkungsgarantie gibt es nicht – wohl aber eine 60-tägige Zufriedenheitsgarantie, mit der sich die Haartinktur risikofrei ausprobieren lässt.




Welche Inhaltsstoffe sind in Citurin enthalten?


Die Inhaltsstoffliste von Citurin ist bewusst kurz gehalten – auch wenn die Fachbegriffe zunächst komplex wirken. Neben dem Mandarinen-Extrakt enthält die Tinktur vor allem feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs. So wirken etwa Anhydroxylitol und Saccharide Isomerate als Feuchthaltemittel, die Wasser binden und die Kopfhaut hydratisieren. Ergänzt werden sie durch pflegende Bestandteile der Jojobapflanze sowie milde Säuren, die die natürliche Hautbarriere stärken. Bei der Herstellung legt der Hersteller großen Wert auf Haut- und Umweltverträglichkeit.


Deshalb ist Citurin frei von:


  • Alkohol

  • Silikonen

  • Parabenen

  • Sulfaten

  • künstlichen Konservierungsstoffen

  • tierischen Bestandteilen und Tierversuchen




Hat Citurin Nebenwirkungen?


Bisher sind keine Nebenwirkungen von Citurin bekannt. Die dermatologische Verträglichkeit wurde von einem unabhängigen Institut geprüft und bestätigt. Wie bei allen kosmetischen Produkten können jedoch individuelle Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden. Besonders empfindliche Personen sollten deshalb die Inhaltsstoffliste aufmerksam lesen und die Tinktur zunächst an einer kleinen Hautstelle testen. Treten dabei unerwartete Reaktionen auf, ist von einer weiteren Anwendung abzuraten.




Wo kann man Citurin am günstigsten kaufen?


Ob Citurin tatsächlich wirkt, zeigt sich nur in der Anwendung. Dafür bietet der Hersteller eine 60-tägige Zufriedenheitsgarantie, die beim Kauf im offiziellen Online-Shop gilt. Dort ist die Haartinktur zudem am günstigsten erhältlich – dank Rabatten von bis zu 27 % bereits ab 49,95 Euro pro Flasche.



Citurin in Apotheken

Citurin ist als Apothekenprodukt gelistet und bundesweit erhältlich (PZN: -17946508). In stationären Apotheken liegt der Preis bei rund 70 Euro, kann jedoch variieren. Online-Apotheken bieten die Tinktur bereits ab etwa 55 Euro an – allerdings ohne Geld-zurück-Garantie.



Citurin bei dm, Rossmann & Co.

In Drogeriemärkten wie Müller, dm oder Rossmann ist Citurin derzeit nicht erhältlich – weder in den Filialen noch online.




Fazit


Ein Testurteil der Stiftung Warentest zur Citurin Haartinktur gibt es derzeit noch nicht. Damit fehlt bislang die unabhängige wissenschaftliche Bewertung, die für viele Käuferinnen und Käufer ein wichtiges Entscheidungskriterium darstellt. Wer die Tinktur ausprobieren möchte, sollte sich der individuellen Unterschiede bewusst sein, Geduld mitbringen und die 60-tägige Zufriedenheitsgarantie des Herstellers nutzen. Letztlich gilt: Erst ein eigener Test durch die könnte zeigen, ob Citurin tatsächlich hält, was es verspricht.

1 Kommentar


Jessica Wright
Jessica Wright
25. Sept.

es gibt moderne Lösungen, die genau diese Herausforderungen adressieren, indem sie den Prozess der Transkription stark vereinfachen und die Bearbeitung beschleunigen. Mit spezialisierten Plattformen können Sie Ihre Videos direkt hochladen und innerhalb kürzester Zeit text aus video extrahieren, ohne manuelle Tipparbeit. Diese Tools erkennen automatisch Sprecher, erstellen präzise Untertitel und unterstützen eine Vielzahl von Formaten. Darüber hinaus lassen sich die Inhalte in mehrere Sprachen übersetzen, sodass internationale Teams problemlos darauf zugreifen können. Die Technologie spart enorm viel Zeit, verbessert die Übersichtlichkeit und erhöht die Reichweite Ihrer Videoinhalte, während die Qualität der Transkripte sehr hoch bleibt.

Gefällt mir
Besuchen Sie uns auf Facebook.

Disclaimer / Haftungsausschluss Advertorial: Obwohl wir strenge Richtlinien für "Preisgenauigkeit" mit allen Partnern durchsetzen, die uns Daten zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit solcher Inhalte nicht garantieren. Um diesen Service anbieten zu können, verdienen wir Provisionen durch clevere versteckte Links. Dies wird niemals den Inhalt selbst beeinflussen, kann aber die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen. Wir stellen diese Dienstleistungen und Plattformen ebenfalls "wie besehen" zur Verfügung und lehnen ausdrücklich alle Garantien, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich oder impliziert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die impliziten Garantien des Rechts, der Nichtverletzung, der Marktgängigkeit und Genauigkeit, sowie jegliche Garantien, die durch die Verwendung von Handel, Kurs des Handels oder Kurs der Leistung impliziert werden. Dies ist eine Werbung und nicht ein aktueller Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz update die Geschichte auf dieser Website dargestellt und die Person in der Geschichte dargestellt sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Leute, die diese Produkte verwendet haben, erreicht haben. Die Ergebnisse, die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellt werden, sind illustrativ und möglicherweise nicht die Ergebnisse, die Sie mit diesen Produkten erzielen. Diese Seite könnte eine Vergütung für Klicks auf oder den Kauf von Produkten auf dieser Website erhalten.

Diese Website dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.

©2023 Apotheken Gesundheit

bottom of page