Geheimtipp aus der Apotheke: Jasminsalbe gegen Augenringe
- 11.07.2024 - Anzeigensonderveröffentlichung
- vor 1 Tag
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 16 Stunden
Der Apotheken-Tipp im Check

Gewöhnliche Pflegecremes aus der Drogerie helfen einfach nicht gegen dauerhaft sichtbare Augenringe oder Schlupflider? Viele Anwender schwören mittlerweile stattdessen auf die Jasminsalbe und bedienen sich dafür an Apotheken. Doch was macht die Jasminsalbe so besonders, dass sie sogar in der Apotheke verkauft wird? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Wirkweise und Zusammensetzung der Biovolen Aktiv Jasminsalbe, sowie über ihre Verfügbarkeit und Preisgestaltung bei Apotheken und anderen Anbietern.
Inhaltsverzeichnis
In welchen Apotheken ist die Jasminsalbe erhältlich?
Die Biovolen Aktiv Jasminsalbe gehört zu den hochwertigen Pflegeprodukten, die ihren Weg bis in die Apotheken geschafft haben. Sie gilt als Geheimtipp gegen dunkle Schatten unter den Augen und müde wirkende Haut. Viele Anwender greifen gezielt auf Apothekenprodukte zurück, weil sie dort geprüfte Qualität und eine gewisse Sicherheit erwarten.
In stationären Apotheken ist sie entweder ausgestellt oder kann problemlos über die Pharmazentralnummer (PZN) 16736370 bestellt werden. In der Regel ist sie innerhalb weniger Tage abholbereit. Der Vorteil beim Kauf in der Apotheke liegt dabei, dass bei Fragen zur Anwendung oder Verträglichkeit fachkundige Beratung bereitsteht, und man sich sicher sein kann, das Originalprodukt zu erhalten. Ein Rezept braucht man für den Kauf nicht, da es sich um Kosmetik und keine Medizin handelt.
Auch in Versandapotheken ist die Jasminsalbe mittlerweile weit verbreitet. Online-Apotheken wie Shop Apotheke, DocMorris oder Medpex führen die Salbe regelmäßig im Sortiment. Der Onlinekauf ist bequem, oft etwas günstiger als vor Ort und bietet die Möglichkeit, verschiedene Anbieter miteinander zu vergleichen.
In Österreich und der Schweiz lässt sich die Biovolen Aktiv Jasminsalbe ebenfalls bestellen - entweder direkt über lokale Apotheken oder über internationale Versandapotheken, die in diese Länder liefern. Preislich bewegen sich die Angebote meist auf einem ähnlichen Niveau wie in Deutschland, lediglich Versandkosten können variieren.
Wie hoch ist der Preis für Jasminsalbe in der Apotheke?
Wer sich für die Biovolen Aktiv Jasminsalbe interessiert, stellt schnell fest, dass die Preise je nach Verkaufsstelle leicht schwanken können. In Apotheken vor Ort wird in der Regel der empfohlene Verkaufspreis des Herstellers berechnet, während man online oft etwas günstigere Angebote findet. Es lohnt sich also, vor dem Kauf einen Blick auf die verschiedenen Bezugsquellen zu werfen.
Preis in stationären Apotheken
Durchschnittspreis: ca. 100 Euro
Preisspanne: 95–105 Euro
Vorteile: persönliche Beratung, sofortige Bestellung möglich, garantiertes Originalprodukt
Nachteil: selten Rabattaktionen oder Preisnachlässe
Preis bei Versandapotheken
Durchschnittspreis: ca. 80 Euro
Preisspanne: 75–85 Euro
Vorteile: häufig günstiger, einfache Online-Bestellung, größere Auswahl
Nachteil: Lieferzeit und mögliche Versandkosten
Wo kann man die Jasminsalbe günstiger kaufen?
Von einem wirklich günstigen Angebot in Apotheken oder auf Versandplattformen kann man nicht gerade sprechen. Sicherlich liegt das unter anderem daran, dass die Biovolen Aktiv Jasminalbe als Qualitätsprodukt nunmal einfach einen gewissen Preis verlangt. Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass man beim Erwerb der Salbe nicht trotzdem ordentlich sparen kann.
Besonders lohnenswert ist der Kauf im offiziellen Online-Shop des Herstellers Evertz Pharma GmbH. Dort gibt es häufig Sonderaktionen, die in Apotheken selten zu finden sind.
Aktuell ist die Jasminsalbe im Rahmen einer Herstelleraktion für 69,90 Euro statt 100 Euro erhältlich. Der Versand erfolgt kostenfrei und Käufer profitieren von einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Somit lässt sich die Salbe wunderbar risikolos auszuprobieren, was bei anderen Anbietern nicht möglich ist. Wer gleich zwei Tiegel bestellt, bekommt zusätzlich 20 Euro Nachlass auf die gesamte Bestellung.
Wie wirkt Jasminsalbe bei Augenringen?
Die Biovolen Aktiv Jasminsalbe enthält nicht einfach irgendein ätherisches Jasmin-Öl, sondern einen speziell gewonnenen Wirkstoff aus Arabischem Jasmin. Auf die Haut aufgetragen kann dieser er zwei zentrale Effekte entfalten:
Erstens kann der Wirkstoff die Bildung von Melanin hemmen, also des Hautfarbstoffs, der bei genetischer Veranlagung an der dünnen Haut rund um die Augen dunkle Schatten entstehen lässt. So können Augenringe vorbeugend gemildert werden.
Zweitens liefern die enthaltenen Flavonoide einen wichtigen Boost für die Kollagenproduktion. Kollagen sorgt für Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes. Mit zunehmendem Alter nimmt der Kollagengehalt in der Haut ab, wodurch die Augenpartie besonders dünn und anfällig für Schatten wird. Der Jasminwirkstoff unterstützt das Gewebe, macht die Haut widerstandsfähiger und sorgt dafür, dass dunkle Augenringe weniger stark durchscheinen.
Dank der leichten, schnell einziehenden Textur lässt sich die Salbe täglich auftragen, sowohl morgens als auch abends, und eignet sich sogar als Make-up-Unterlage, ohne die empfindliche Haut zu belasten.
Ist die Jasminsalbe aus der Apotheke die beste?
Viele Produkte sind lediglich über eigene Online-Shops oder Plattformen wie Amazon erhältlich und erfüllen nicht die strengen Qualitätsanforderungen, die für Apothekenprodukte gelten. Die Biovolen Aktiv Jasminsalbe von Evertz Pharma GmbH ist derzeit die einzige Jasminsalbe, die diese Standards erfüllt und in deutschen Apotheken erhältlich ist.
Wer einen Blick auf Testurteile und Erfahrungsberichte wirft, erkennt schnell, dass die Biovolen Aktiv Jasminsalbe bei Anwenderinnen und Anwendern sehr beliebt ist. Sie punktet nicht nur mit ihrer Wirksamkeit gegen Augenringe, sondern auch durch das ausgewogene Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank des speziellen Jasmin-Wirkstoffs in Kombination mit pflegenden Inhaltsstoffen beugt die Salbe Pigmentierungen vor und stärkt die Kollagenbildung in der empfindlichen Augenpartie.
Damit ist die Biovolen Jasminsalbe sowohl innerhalb als auch außerhalb der Apotheken die für uns beste natürliche Pflegeoption für die Augenpartie.
Welche Erfahrungen wurden mit der Jasminsalbe aus der Apotheke gemacht?
Online-Apotheken bieten die Möglichkeit, Produkte zu bewerten und Rezensionen zu den mit ihnen gemachten Erfahrungen zu teilen. Viele Anwenderinnen und Anwender berichten von positiven Effekten nach regelmäßiger Anwendung der Biovolen Aktiv Jasminsalbe. Besonders hervorgehoben wird die angenehme, leichte Textur, die schnell einzieht, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Auch die Wirkung gegen Augenringe wird häufig gelobt: Die Haut wirkt frischer, die dunklen Schatten deutlich gemildert.
Auf Plattformen wie Shop Apotheke oder DocMorris finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte, in denen die Salbe als besonders hautverträglich beschrieben wird. Auch Nutzerinnen mit sensibler Haut betonen, dass keine Rötungen oder Irritationen auftreten, so wie es bei einer dermatologisch geprüften Salbe auch sein sollte.
Beispiele aus Online-Apotheken:
„Seit ich die Jasminsalbe nutze, sehen meine Augen morgens viel wacher aus. Endlich eine Creme, die wirkt und meine sensible Haut nicht reizt.“ – Lisa M., Shop Apotheke
„Angenehmer Duft, zieht super ein und meine Augenringe sind nach einigen Wochen deutlich heller geworden.“ – Anna K., DocMorris
„Tolle Pflege für die Augenpartie, ohne dass ich das Gefühl habe, dass die Haut überpflegt wird. Sehr zufrieden!“ – Markus R., Shop Apotheke
Insgesamt zeigen die Bewertungen, dass die Biovolen Jasminsalbe nicht nur die empfindliche Augenpartie schützt und pflegt, sondern auch sichtbar zu einem frischeren und wachen Aussehen beitragen kann.
Welche Inhaltsstoffe sind in der Jasminsalbe enthalten?
Bei der Biovolen Aktiv Jasminsalbe legt der Hersteller Evertz Pharma GmbH großen Wert auf eine sorgfältige und natürliche Zusammensetzung. Die Formulierung wurde speziell dafür entwickelt, die empfindliche Haut rund um die Augenpartie zu pflegen, zu schützen und nachhaltig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Daher wurde auf jegliche Stoffe verzichtet, die die Haut reizen könnten, wie Parabene, Mineralöle oder aggressive Duftstoffe. Die Salbe ist zudem vegan und die verwendeten Öle stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Unter anderem lassen sich folgende Inhaltsstoffe in der Jasminsalbe finden:
Simmondsia Chinensis Seed Oil (Jojobaöl) – pflegt die Haut intensiv, wirkt rückfettend und unterstützt die natürliche Schutzbarriere.
Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter) – spendet langanhaltend Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig.
Glycerin – bindet Wasser in der Haut, schützt vor Austrocknung und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.
Persea Gratissima Oil (Avocadoöl) – versorgt die Haut mit wertvollen Vitaminen und pflegt empfindliche Partien sanft.
Argania Spinosa Kernel Oil (Arganöl) – stärkt die Haut, wirkt antioxidativ und fördert Elastizität.
Jasminum Sambac Flower Extract – der aktive Jasminwirkstoff, reduziert die Bildung von Melanin in der Haut und kann so dunklen Augenringen vorbeugen.
Crataegus Monogyna Flower Extract – unterstützt die Hautfestigkeit und schützt das feine Bindegewebe rund um die Augen.
Auf was muss man bei der Anwendung der Jasminsalbe achten?
Die Biovolen Aktiv Jasminsalbe wurde dermatologisch getestet und für ihre Hautverträglichkeit bestätigt. Das bedeutet, dass Anwenderinnen und Anwender auch bei sensibler Haut keine Nebenwirkungen wie Rötungen oder Juckreiz befürchten müssen. Gerade für die dünne, empfindliche Haut rund um die Augen ist das ein großer Vorteil.
Für die beste Wirkung sollte die Salbe regelmäßig morgens und abends nach der Gesichtsreinigung aufgetragen werden. Eine kleine Menge, die sanft in die Augenpartie einmassiert wird, reicht völlig aus. Besonders effektiv ist die Anwendung in Bereichen, wo Augenringe oder leichte Schlupflider am deutlichsten sichtbar sind.
Die leichte Textur zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film, sodass die Salbe problemlos unter Make-up verwendet werden kann. Wer möchte, kann die Pflege zudem auf andere empfindliche Partien wie Hals und Dekolleté ausweiten, um die Haut insgesamt zu glätten und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Fazit
Die Biovolen Aktiv Jasminsalbe überzeugt durch ihre gezielte Wirkung auf Augenringe und erschlaffte Hautpartien. Sie ist in Apotheken leicht erhältlich, dermatologisch getestet und auch für sensible Haut gut verträglich. Dank des innovativen Wirkstoffs aus Arabischem Jasmin unterstützt sie die Kollagenproduktion und reduziert die Melaninbildung, wodurch dunkle Schatten sichtbar gemildert werden. Die regelmäßige Anwendung sorgt für ein glatteres, frischeres Hautbild, ohne dass ein fettiger Film zurückbleibt. Wer beim Kauf sparen möchte, findet im Online-Shop des Herstellers attraktive Angebote, inklusive kostenfreiem Versand und Rückgabegarantie.

Kommentare