Kressesalbe im Test: Gibt es ein Urteil der Stiftung Warentest?
- 11.07.2024 - Anzeigensonderveröffentlichung
- 20. Aug.
- 6 Min. Lesezeit
Ein offizielles Testurteil der Stiftung Warentest ist für viele ein Kaufkriterium

Altersflecken und Pigmentstörungen gehören zu den häufigsten Hautproblemen, die mit zunehmendem Alter auftreten. Sie entstehen unter anderem durch UV-Strahlung, natürliche Hautalterung und den ungleichmäßigen Abbau von Melanin. Die Biovolen Aktiv Kressesalbe soll eine sanfte Lösung sein, um Altersflecken aufzuhellen und die Haut gleichzeitig zu pflegen. Doch zeigt Kressesalbe wirklich eine Wirkung? Hat die Stiftung Warentest die Salbe schon geprüft? Hier erfahren Sie es.
Gibt es ein Urteil der Stiftung Warentest zur Kressesalbe?
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Verbraucherorganisation, die jährlich mehr als 200 Tests von Produkten und Dienstleistungen durchführt. Diese Prüfungen umfassen nahezu alle Bereiche des alltäglichen Lebens. Dabei werden verschiedene Produkte auf Herz und Nieren geprüft, miteinander verglichen und abschließend bewertet.
Auch Kosmetik- und Anti-Aging-Produkte standen in der Vergangenheit mehrfach im Fokus. Einen speziellen Test zu Mitteln gegen Altersflecken gab es jedoch bislang nur einmal: Vor einigen Jahren wurden Handcremes untersucht, die eine aufhellende Wirkung versprachen. Nach einer Anwendungsdauer von zwölf Wochen zeigte sich jedoch, dass keine der getesteten Cremes die Altersflecken in Größe oder Farbintensität reduzieren konnte.
Zum Zeitpunkt dieses Tests war die Biovolen Aktiv Kressesalbe noch nicht erhältlich. Daher existieren bisher weder ein Testbericht noch eine Bewertung der Stiftung Warentest zu diesem Produkt.
Weitere Infos
Was ist Kressesalbe?
Kresse kommt als Heilpflanze auf viele Weisen zum Einsatz. Am bekanntesten ist sie als frische Zutat – etwa auf dem Brot, im Salat oder im Smoothie. Bereits in der Antike wurde sie jedoch auch als Heilmittel genutzt. Kresse werden zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben: Sie wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, antioxidativ, verdauungsanregend und stärkt das Immunsystem. Neben der frischen Pflanze sind inzwischen auch Tinkturen, Seren und Cremes mit Kresse-Extrakten erhältlich.
Für die Herstellung einer Kressesalbe kommen meist Bestandteile der Brunnenkresse zum Einsatz, die mit Ölen, Wachsen und feuchtigkeitsspendenden Substanzen kombiniert werden. Eine solche Salbe unterstützt die Hautpflege, schützt vor äußeren Einflüssen und kann bei der Wundheilung helfen. Verantwortlich dafür sind die in der Kresse enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe, Flavonoide und ätherischen Öle. Neu entdeckt wurde ihr Potenzial auch im kosmetischen Bereich: Kressesalben und -extrakte werden zunehmend gegen Pigmentflecken wie Altersflecken, Sonnenflecken oder Pickelmale angewandt.
Wie wirkt Kressesalbe bei Altersflecken?
Pigmentflecken sind weit verbreitet, besonders Altersflecken treten bei vielen Menschen mit zunehmendem Alter sichtbar im Gesicht oder an den Händen auf. Hauptursache ist häufig ein unachtsamer Umgang mit Sonnenstrahlung. Über Jahre sorgt UV-Licht für bleibende Hautschäden: Anstelle einer gleichmäßigen Bräune entstehen dunkle Flecken. Der Grund dafür liegt im Hautfarbstoff Melanin. Mit zunehmendem Alter baut die Haut Melanin nicht mehr gleichmäßig ab, da UV-Strahlung die pigmentbildenden Zellen schädigt. In der Folge lagert sich das Pigment unregelmäßig in den oberen Hautschichten ab – Altersflecken werden sichtbar.
Die Biovolen Aktiv Kressesalbe wurde speziell dafür entwickelt, Altersflecken schonend vorzubeugen und bestehende Flecken aufzuhellen. Herzstück der Formulierung ist ein spezielles Kresse-Extrakt. Kresse ist als Heilpflanze bekannt und reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. In Laboruntersuchungen konnte gezeigt werden, dass der Wirkstoff aus Kresse die Aktivität des Enzyms Tyrosinase hemmen kann – ein Enzym, das an der Bildung von Melanin beteiligt ist.
Als kosmetischer Wirkstoff kann Kresse-Extrakt mehrere Vorteile bieten:
antioxidative Anti-Aging-Effekte
Schutz vor freien Radikalen und oxidativem Stress
Unterstützung des natürlichen Zellschutzes
Vorbeugung der Bildung von Lipofuszin („Alterspigment“)
Hemmung eines Enzyms der Melaninsynthese
gezielte, sanfte Aufhellung von Pigmentflecken
spendet der Haut Feuchtigkeit

Wie wendet man Kressesalbe an?
Der Hersteller empfiehlt, die Biovolen Aktiv Kressesalbe zweimal täglich – morgens und abends – auf die zuvor gereinigte Haut aufzutragen und sanft einzumassieren. Für sichtbare Ergebnisse ist eine konsequente und regelmäßige Anwendung wichtig. Sollte die Pflege allein nicht ausreichen, kann die Kressesalbe nach einem Feuchtigkeitsserum verwendet oder mit einem reichhaltigen Gesichtsöl kombiniert werden. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Haut stärker zum Austrocknen neigt, ist zusätzliche Pflege sinnvoll.
Eine punktuelle Behandlung einzelner Stellen ist nicht notwendig, da das enthaltene Kresse-Extrakt nicht die gesamte Haut aufhellt, sondern gezielt auf Pigmentflecken wirkt. Darüber hinaus eignet sich die Kressesalbe hervorragend als Tagespflege und kann problemlos unter Make-up angewendet werden. Um neuen Pigmentflecken vorzubeugen, sollte die Pflegeroutine stets mit einem Sonnenschutz abgeschlossen werden.
Kann man Kressesalbe selber machen?
Eine selbst hergestellte Kressesalbe kann die Haut durchaus pflegen und dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe antioxidative sowie entzündungshemmende Eigenschaften entfalten. Dennoch ist sie nicht mit der Biovolen Aktiv Kressesalbe vergleichbar, die speziell zur Anwendung bei Altersflecken entwickelt wurde.
Während eine DIY-Kressesalbe in der Regel aus frischer Kresse oder zerstoßenen Kressesamen besteht, basiert die Biovolen Aktiv Kressesalbe auf einem besonderen Kresse-Extrakt. Dabei handelt es sich um einen kosmetisch aufbereiteten Wirkstoff aus Gartenkresse, der in einem aufwendigen Verfahren gewonnen wird. Seine Wirkung unterscheidet sich deutlich von der herkömmlichen Pflanze.
Da eine selbstgemachte Kressesalbe dieses spezielle Extrakt nicht enthält, ist weder ein aufhellender noch ein vorbeugender Effekt bei Pigmentflecken zu erwarten. Für die Haut ist sie zwar unbedenklich, doch eine Wirkung gegen Alters-, Sonnen- oder Pickelmale ist unwahrscheinlich.
Wie sind die Erfahrungen mit Kressesalbe?
Neben offiziellen Testergebnissen von Instituten wie der Stiftung Warentest spielen auch persönliche Erfahrungen und Bewertungen anderer Anwenderinnen eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Sowohl im offiziellen Online-Shop als auch in den Bewertungsportalen von Versandapotheken finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte zur Biovolen Aktiv Kressesalbe. Dort zeigen sich rund 94 Prozent der Kunden zufrieden mit dem Produkt.
Die Bewertungen bestätigen dieses positive Gesamtbild: Viele Anwender berichten von einer sichtbaren Aufhellung bestehender Pigment- und Altersflecken bei regelmäßiger Anwendung. Zudem soll die Salbe neuen Flecken vorbeugen und überzeugt durch ihre pflegenden Eigenschaften. Weitere Erfahrungsberichte finden sich auch in Online-Magazinen, Zeitungen und Online-Foren.
Gleichzeitig sollte man beachten, dass die Wirkung individuell unterschiedlich ausfallen kann. Faktoren wie Hauttyp, Größe und Intensität der Pigmentflecken sowie äußere Einflüsse – etwa Ernährung oder Sonneneinstrahlung – beeinflussen das Ergebnis. Auch reagiert jede Haut anders auf natürliche Wirkstoffe. Erfahrungen können daher zwar eine wertvolle Orientierung bieten, letztlich empfiehlt es sich jedoch, die Kressesalbe selbst auszuprobieren.
Für wen ist Kressesalbe geeignet?
Für die Anwendung der Biovolen Kressesalbe gibt es keine Altersbeschränkung. Grundsätzlich wurde sie für die Bedürfnisse reifer Haut entwickelt, da sie über pflegende Anti-Aging-Eigenschaften verfügt. Da der natürliche Hautalterungsprozess jedoch bereits ab Mitte 20 einsetzt, kann auch junge Haut von der Anwendung profitieren. Denn vorbeugende Pflege ist besonders wirksam: Sie kann die Entstehung von Falten und Altersflecken hinauszögern und bereits vorhandene Anzeichen der Hautalterung mildern.
Welche Inhaltsstoffe sind in Kressesalbe enthalten?
Die Biovolen Aktiv Kressesalbe zeichnet sich durch eine sorgfältig ausgewählte Formulierung aus und verzichtet auf tierische Inhaltsstoffe, Silikone, Mineralöle, Parabene und Mikroplastik.
Die Basis bilden nährstoffreiche Pflanzenöle aus kontrolliert biologischem Anbau, darunter Arganöl (Argania Spinosa Kernel Oil) und Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil). Sie versorgen die Haut mit wertvollen Fettsäuren und Vitaminen, spenden intensive Pflege und fördern eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung – besonders für reife Haut. Ergänzt wird die Formulierung durch feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure und Aloe Vera. Das enthaltene Kresse-Extrakt kann in Kombination mit Antioxidantien wie Vitamin E den Ursachen von Altersflecken entgegenwirken.
Welche Nebenwirkungen hat Kressesalbe?
Kosmetika sollten grundsätzlich frei von Nebenwirkungen sein – so auch die Biovolen Aktiv Kressesalbe. Bisher sind keine unerwünschten Reaktionen bekannt. Die Salbe enthält überwiegend Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, deren Qualität vom Hersteller sorgfältig geprüft wird. Zudem wurde die Hautverträglichkeit dermatologisch getestet und bestätigt.
Trotzdem können individuelle Hautreaktionen nie vollständig ausgeschlossen werden. Besonders Menschen mit empfindlicher Haut oder einer bekannten Duftstoffallergie sollten vorsichtig sein und die Salbe zunächst an einer kleinen Hautstelle ausprobieren. Treten keine Veränderungen auf, kann die Creme bedenkenlos im Gesicht angewendet werden.
Wo kann man Kressesalbe am günstigsten kaufen?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für die Biovolen Aktiv Kressesalbe bietet der offizielle Online-Shop des Herstellers. Dank tagesaktueller Rabatte ist die Salbe dort für 69,90 € erhältlich. Zusätzlich gibt es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie: So kann die Salbe risikofrei getestet und bei ausbleibender Wirkung zurückgeschickt werden – der Kaufpreis wird vollständig erstattet. Wer gleich zwei Tiegel bestellt, spart weitere 20 € auf den bereits reduzierten Preis. Auch die bequeme Zahlung auf Rechnung wird angeboten.
Kressesalbe in der Apotheke
Erhältlich ist die Biovolen Aktiv Kressesalbe ebenfalls in stationären sowie Online-Apotheken. Unter der PZN 16233396 findet man die Original-Salbe in der Apotheke vor Ort oder bei bekannten Online-Anbietern. Die Preise variieren: Während stationäre Apotheken meist rund 100 € pro 100-ml-Tiegel verlangen, bieten Online-Apotheken die Salbe bereits ab etwa 75 € an. Ein Preisvergleich lohnt sich daher.
Kressesalbe bei Amazon
Auch auf Amazon wird die Biovolen Aktiv Kressesalbe angeboten, allerdings nicht direkt vom Hersteller. Hier stammen die Angebote in der Regel von Apotheken oder Drittanbietern. Der Hersteller selbst rät vom Kauf über Amazon ab, da die Gefahr besteht, überteuerte Produkte oder minderwertige Nachahmungen zu erhalten.
Kressesalbe bei dm, Rossmann & Co.
Viele Kunden suchen eine Anti-Aging-Salbe zunächst in Drogeriemärkten wie dm, Rossmann oder Müller. Aufhellende Cremes sind dort allerdings nur in begrenzter Auswahl erhältlich – die Biovolen Aktiv Kressesalbe gehört bislang nicht dazu. Auch andere Kresse-Cremes sind derzeit nicht im Sortiment.
Fazit
Die Biovolen Kressesalbe überzeugt mit ihrer natürlichen und hochwertigen Formulierung sowie der dermatologisch getesteten Hautverträglichkeit. Erfahrungsberichte zeigen, dass die regelmäßige Anwendung Pigmentflecken sichtbar reduzieren und neue Flecken vorbeugen kann. Dank der Kombination aus Kresse-Extrakt, pflegenden Ölen und Antioxidantien bietet die Salbe sowohl Anti-Aging- als auch ausreichende Feuchtigkeit. Besonders empfehlenswert ist der Kauf direkt beim Hersteller, da hier das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und eine Geld-zurück-Garantie geboten werden.
Kommentare