Citurin günstig kaufen: So können Sie bis zu 30 Euro sparen!
Wo kann man Citurin günstig kaufen?
Graue Haare gehören zum Leben dazu, schließlich ist jeder früher oder später davon betroffen. Bei jungen Leuten hat sich eine silberne oder graue Haarmähne sogar als Trend durchgesetzt und sie färben sich die Haare freiwillig grau. Jedoch kann es sehr belastend sein, wenn die Haare bereits Mitte 20 beginnen, ihre natürliche Farbe zu verlieren. Die ersten paar grauen Haare sind dann für jeden erstmal ein Schock. Um zu verhindern, dass man schon so früh die Haare oder den Ansatz nachfärben muss, gibt es einige Haartinkturen auf dem Markt, die versprechen, gegen graue Haare zu helfen. Eine dieser Tinkturen ist Citurin. Die Haartinktur auf Basis von Mandarinen-Extrakt soll graue Haare durch den pflanzlichen Wirkstoff reduzieren und vorbeugen können. Die Tinktur hat dabei auch einen stolzen Preis von 69,95 € für 100 ml. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Kauf von Citurin bis zu 30 € sparen können, damit Sie die Tinktur ohne Risiko testen können!
Wo kann man Citurin am günstigsten kaufen?
Wer beim Kauf von Citurin Geld sparen möchte, sollte die Haartinktur direkt im Online-Shop des Herstellers bestellen. Dort bekommt man einen Rabatt von 27 % auf den UVP von 69,95 €, sodass die Haartinktur 20 € günstiger wird und nur noch 49,95 € kostet. Wem das immer noch zu teuer ist, sollte direkt eine zweite Flasche Citurin bestellen, denn dann kostet das zweite Produkt nochmal 10 € weniger. Somit kostet die zweite Flasche Citurin nur noch 39,95 € und man hat ganze 30 € gespart. Ein weiterer Pluspunkt beim Kauf des Herstellers ist der Anspruch auf eine 60-Tage Geld-zurück-Garantie, die man ausschließlich dort bekommt. Wer unzufrieden mit Citurin sein sollte, kann das Fläschchen innerhalb von 60 Tagen (auch geöffnet und benutzt) an den Hersteller zurückschicken und bekommt den Kaufpreis erstattet.
Mehr Infos zum Thema
Was ist Citurin?
Während manche Menschen sich mit Absicht die Haare grau färben, möchten andere sie lieber vermeiden und setzen alles daran, sie zu kaschieren. Tatsache ist, dass bis zum 50. Lebensjahr bei bis zu 23 % der Menschen etwa die Hälfte ihrer Haare ergraut ist – bei Männern oft schon deutlich früher.
Aufgrund dessen wurde Citurin entwickelt. Citurin ist eine natürliche Haartinktur, die mit einem speziellen Extrakt aus Mandarinen graue Haare reduzieren und vorbeugen soll. Studien deuten darauf hin, dass das enthaltene Extrakt die Melaninproduktion langfristig anregen kann, was das Ergrauen der Haare verlangsamt. Darüber hinaus enthält die Citurin Haartinktur feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die sowohl die Kopfhaut als auch die Haare intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und geschmeidig machen. Im Gegensatz zu Haarölen hinterlässt die leichte, wasserbasierte Formulierung keinen fettigen Ansatz, was die Anwendung besonders angenehm macht.
Wie wirkt Mandarine gegen graues Haar?
Die Wirkung der Citurin Haartinktur beruht auf den Mandarinen von der griechischen Insel Chios, deren Schalen in einem aufwändigen biotechnologischen Verfahren zu einem kosmetischen Wirkstoff verarbeitet werden. Ursprünglich waren diese Mandarinen-Schalen lediglich ein Nebenprodukt der Parfumherstellung. Forscher entdeckten jedoch, dass die aufbereitete Schalenpaste, kombiniert mit Tyrosin, das Potenzial hat, graue Haare bei Männern und Frauen zu reduzieren und deren Entstehung vorzubeugen. Laborstudien zeigen, dass das Mandarinen-Extrakt mit Tyrosin die Melaninproduktion anregen kann, wodurch grauen Haaren wieder Farbe verliehen werden kann.
Stress gilt ebenfalls als Ursache für graue Haare. Durch die Ausschüttung von Noradrenalin werden Gene unterdrückt, die für die Funktion der Melanozyten und die Melaninproduktion wichtig sind. Es wurde nachgewiesen, dass das Mandarinen-Extrakt diese Gene wieder aktivieren kann. Dadurch könnte sich stressbedingtes Ergrauen verhindern und sogar rückgängig machen lassen. Zudem schützt die antioxidative Wirkung der Wirkstoffe von Citurin die Zellen vor Schäden, was das Ergrauen der Haare verlangsamen kann.
Welche Inhaltsstoffe sind in Citurin enthalten?
Wie alle Produkte der Evertz Pharma GmbH besteht auch die Citurin Mandarinen-Extrakt Tinktur fast ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen. Die Mandarinenschalen für das Extrakt stammen aus nachhaltigem Anbau von der griechischen Insel Chios. Reizende Inhaltsstoffe wie Alkohol und Parabene werden bewusst vermieden, ebenso wie künstliche Konservierungsstoffe. Auch auf Tierversuche und Silikone wird in der Haartinktur verzichtet.
Die Inhaltsstoffe von Citurin im Detail:
Aqua, Glycerin, Diglycerin, Saccharide Isomerate, Citrus Reticulata Extract, Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Xylitol, Glucose, Acetyl Tyrosine, Hydrolyzed Jojoba Esters, Xanthan Gum, Pentylene Glycol, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Gluconolactone, Sodium Benzoate, Citric Acid, Sodium Citrate.
Wie wird Citurin angewendet?
Die Anwendung der Citurin Haartinktur ist denkbar unkompliziert und einfach: Morgens oder abends 4 bis 5 volle Pipetten auf die Kopfhaut auftragen und sanft einmassieren. Es bietet sich an, die Haartinktur über Nacht aufzutragen und einwirken zu lassen. Hierbei sollte man ein Handtuch auf das Kopfkissen legen.
Da die Tinktur kein Öl enthält, hinterlässt sie keinen fettigen Ansatz. Sie kann im Haar bleiben und muss nach dem Auftragen nicht ausgewaschen werden. Eine Überdosierung ist dabei ausgeschlossen.
Wie sind die Erfahrungen und Bewertungen zu Citurin?
Bevor man einen Kauf tätigt, schwören viele Menschen auf die Erfahrungen vorheriger Kunden. Erfahrungsberichte liefern oft wertvolle Hinweise darauf, ob ein Produkt tatsächlich hält, was es verspricht. Laut Angaben des Herstellers sind etwa 87 % der Käufer*innen mit der Citurin Haartinktur zufrieden. Diese Zufriedenheit spiegelt sich auch in den Kundenbewertungen und Erfahrungsberichten im Netz wider: Negative Rückmeldungen sind eher selten. Viele Nutzer, dass ein Nachfärben der Haare seltener oder gar nicht mehr notwendig ist.
Aktuelle Bewertungen aus dem Online-Shop:
Auf dem Kopf wird das sicherlich sehr gut funktionieren. Aber dort habe kaum graue Haare, bzw. hatte ich kaum welche. Jetzt kann ich dort keine mehr ausfindig machen. Das Problem bei mir, ist der Bart, meistens 3 bis 5 Tage alt. Mit Citurin kann ich ungefähr 90 bis 95 % der Barthaare auf eine natürliche Farbe bekommen. Es sind vielleicht 10 Haare, die gar nicht darauf reagieren und grau bleiben. Warum auch immer! Die restlichen Haare sind ein bisschen dunkler geworden als normal und es sieht irgendwie sehr gepflegt aus, wenn ich die Tinktur einmassiere. Deshalb mache ich das jetzt vor Parties, weil das einfach gut aussieht. Und die Frauen geben mir Recht. Die 10 grauen Haare fallen da nicht mehr ins Gewicht. - M. F.
Citurin nehme ich schon bald 1 Jahr. Obwohl ich am Vorderkopf schon sehr grau bin, hat das Mittel gewirkt. Graue Haare verändern sich nicht, aber die neuen, die nachwachsen sind sehr häufig fast schwarz und sehr dick. So habe ich mittlerweile einen sehr dunkel - hell gesträhnten Vorderkopf. Der Hinterkopf ist kaum grau und hat sogar teilweise die ursprüngliche Haarfarbe mit einem Rotschimmer angenommen. Mein Mann ist immer wieder verwundert. Allerdings verwende ich auch entsäuerndes Schampoo und ernähre mich sehr basisch mit viel Gemüse und Salaten. Ein Vitalstofftipp für viele neue, kräftige und glänzende Haare ist Brennnesselsamen z.B. ins Müsli. Es wirkt Wunder. - Ulrike
Nach einem Monat kann ich sagen, dass die Haar nicht nur wieder mehr Farbe haben, sondern auch nicht mehr so stark ausfallen. Für mich ein sehr gutes Produkt. Ich werde es wieder kaufen. - Anna
Gibt es offizielle Testurteile zu Citurin?
Die Testurteile von unabhängigen Verbraucher Instituten, wie der Stiftung Warentest, sind für viele Verbraucher ein entscheidendes Kriterium vor dem Kauf, sei es bei Kosmetik, Elektronik oder Versicherungen. Das Institut führt unabhängige und objektive Tests durch und vergibt am Ende Noten, was bei der großen Produktauswahl eine hilfreiche Orientierung bietet.
Zwar wurden bereits verschiedene Haarprodukte, wie zum Beispiel Haarfarben oder Haaröle, getestet, jedoch existiert bislang kein Testbericht zu Produkten, die die Repigmentierung der Haare unterstützen. Das liegt unter anderem daran, dass es nur wenige solcher Produkte gibt. Daher gibt es auch kein offizielles Testurteil der Stiftung Warentest oder von Öko-Test zur Citurin Haartinktur.
Eine Alternative bietet der TÜV Saarland, der im Jahr 2022 den Hersteller von Citurin Evertz Pharma GmbH hinsichtlich der Kundenzufriedenheit zertifiziert hat. Hier erhielt das Unternehmen die Note 1,6 (gut). In der Kategorie "Qualität der Produkte" (worunter auch Citurin zählt) wurde sogar die Note 1,3 (sehr gut) vergeben.
Kann man Citurin in der Apotheke kaufen?
Die Citurin Haartinktur unterliegt hohen Qualitätsstandards und pharmazeutischen Richtlinien. Daher wird Citurin als zugelassenes Apothekenprodukt unter der PZN-17946508 in der Apotheke verkauft. Mit dieser Nummer kann es auch in lokalen Apotheken bestellt werden, falls es nicht vorrätig ist. Die Haartinktur ist nicht nur in stationären Apotheken, sondern auch in zahlreichen Online-Apotheken erhältlich. In Online-Apotheken ist der Preis meist niedriger, ein Preisvergleich vor dem Kauf kann sich lohnen.
In Drogerien wie Rossmann, Müller oder dm ist Citurin nicht erhältlich. Auch auf Amazon bietet der Hersteller das Produkt nicht an – dort sind meist nur teurere Angebote von Versandapotheken oder billige Nachahmungen zu finden.
Welche Nebenwirkungen hat Citurin ?
Kosmetika dürfen laut Gesetz keine Nebenwirkungen haben, und das gilt auch für die Citurin Haartinktur. Laut Hersteller sind auch keine Nebenwirkungen von Citurin bekannt. Individuelle Unverträglichkeiten oder Allergien sind jedoch immer möglich, lassen sich aber durch eine sorgfältige Prüfung der Inhaltsstoffe meist vermeiden. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, die Tinktur vor der Anwendung auf der Kopfhaut zunächst an einer unauffälligen Stelle, wie der Armbeuge, zu testen. Zeigt sich keine Reaktion, kann die Tinktur bedenkenlos auf der Kopfhaut verwendet werden. Bei Auftreten einer Reaktion sollte das Produkt jedoch sofort abgesetzt werden.
Fazit: Lohnt sich der Preis für Citurin?
Wie man zu grauen Haaren steht, ist eine individuelle Entscheidung. Sie sind ein natürlicher Teil des Älterwerdens, können jedoch durch äußere Einflüsse wie Stress verstärkt werden. Akzeptieren muss man sie jedoch nicht zwangsläufig. Die Citurin Mandarinen-Extrakt Tinktur basiert auf pflanzlichen Wirkstoffen, um graue Haare zu reduzieren und das Ergrauen zu verlangsamen. Die Erfahrungsberichte im Internet bestätigen den positiven Effekt: Viele Kunden berichten von sichtbaren Ergebnissen. Wer direkt über www.citurin.com bestellt, kann bis zu 30 Euro sparen und profitiert zusätzlich von einer 60-Tage Geld-zurück-Garantie, was ein Testen der Tinktur risikofrei macht.
Comments