- 20. Dez. 2022 - Anzeigensonderveröffentlichung
Warentest Urteil Jasminsalbe 2023: Test & Bewertung
Antifalten-Augencremes im Test

Im Kampf gegen lästige Augenringe setzen mehr und mehr Frauen auf die Wirkung der Biovolen Aktiv Jasminsalbe. Immer öfter ist die beliebte Augenpflege mit dem Wirkstoff aus Jasmin und Weißdorn ausverkauft. Doch kann die Creme bei Augenringen, Schlupflidern und Krähenfüßen wirklich helfen? Das sagt die Stiftung Warentest über die Jasminsalbe. Und wie bewerten Kunden in ihren Test- und Erfahrungsberichten die Creme?
Testurteil: Was sagt Stiftung Warentest über die Jasminsalbe?
Die Stiftung Warentest hat vor einiger Zeit Augencremes gegen Falten getestet - mit durchschnittlichen Resultaten. Ein Urteil über eine Augenpflege, die gegen Augenringe wirkt oder gar einen 3-fach-Wirkkomplex bei Augenringen, Falten und Schupflidern aufweist, gibt es jedoch nicht.
Daher gibt es bisher kein Testurteil der Stiftung Warentest über die Biovolen Aktiv Jasminsalbe. Auch andere bekannte Testinsitute wie Öko-Test haben die Creme bisher nicht getestet. Da die Salbe aber noch relativ neu ist, ist ein Produkttest in Zukunft natürlich nicht ausgeschlossen.
Das unabhängige Derma Consult Testinstitut hat die Salbe auf ihre Verträglichkeit untersucht. Das Testergebnis hier war sehr gut, die Jasminsalbe kann bedenkenlos verwendet werden, vor allem im sehr empfindlichen Augenbereich. Zusätzlich erhielt der Hersteller im Rahmen einer Kundenunfrage vom TÜV Saarland die Note 1,6 für die Kundenzufriedenheit. Die Kategorie "Qualität der Produkte" wurde mit 1,3 bewertet.
Wie fallen die Kundenbewertungen zu Aktiv Jasminsalbe aus?
Im Internet gibt es eine Vielzahl an Test- und Erfahrungsberichten von Kunden, die sich positiv über die Aktiv Jasminsalbe äußern. Viele sprechen von einer zügigen Verbesserung und vor allem von einem gut gepflegten Augenbereich.
Eine Erfahrung lautet beispielsweise:
"Habe schon sehr viele Cremes bezüglich Augenfalten ausprobiert. Von vielen namhaften Hersteller, die deutlich mehr gekostet haben bei viel weniger Inhalt. Mit der Creme komme ich super zurecht. Sie ist ergiebig, klebt nicht unschön unter den Augen und fühlt sich nach dem Auftragen mit sehr viel Feuchtigkeit versorgt. Nutze die abends und morgens nach der Gesichtsreinigung. Ich kann nach mehreren Wochen minimale Verbesserungen erkennen. Ich mache auf alle Fälle weiter!"
Insgesamt wirke die Haut deutlich straffer und eine Linderung der dunklen Augenringe sei nach einiger Zeit eingetreten. Den Erfahrungen zufolge ist die Mehrheit mit der Augenpflege zufrieden, nur wenige Kunden äußern sich über eine nicht zufriedenstellende Wirkung.
Da die Hautbeschaffenheit sich jedoch von Person zu Person unterscheidet, fällt es schwer, ein allgemeingültiges Urteil zu fällen. Der Rückgang von Falten und Augenringen kann sehr individuell ausfallen, da die Haut die Wirkstoffe unterschiedlich aufnimmt. Dementsprechend fallen auch die Erfahrungsberichte sehr unterschiedlich aus.
Daher empfehlen wir, die Aktiv Jasminsalbe selbst einem Test zu unterziehen und eigene Erfahrungen zu machen. Beim Kauf im herstellereigenen Jasminsalbe Online-Shop unter www.jasminsalbe.de gibt es eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, also kann die Augenpflege risikofrei getestet und bei Unzufriedenheit innerhalb der Frist zurückgesendet werden.
Inhaltsverzeichnis
Welche weiteren Produkte gibt es von Biovolen?
Warum entstehen Augenringe?
Die Ursache für Augenringe kann sehr vielschichtig sein. In der Regel sind Augenringe kein Anzeichen für ernsthafte Erkrankungen, sondern lediglich ein optischer Makel. Im Grunde handelt es sich bei Augenringen einfach nur um durchscheinende Blutgefäße.
Zu den häufigsten Auslösern zählen:
genetische Veranlagung
Schlaf-, Flüssigkeits- oder Eisenmangel
Alkohol- und Nikotinkonsum
Übermäßige Anlagerung von Hautfarbstoff durch UV-Strahlung, Allergien, Medikamente (Hyperpigmentierung)
Bestimmte Hautkrankheiten wie z.B. Neurodermitis
Andere Krankheiten wie z.B. Nieren- oder Schilddrüsenerkrankungen
Außerdem sind Augenringe eine natürliche Begleiterscheinung des Älterwerdens. Die Haut verliert ihre Spannkraft und erschlafft, wodurch das dunkle Unterhautgewebe stärker durchschimmert.
Wie kann man Augenringe behandeln?
Die Behandlung der Augenringe ist abhängig von ihrer Ursache. Oft lassen sich Augenringe schon mit Hausmitteln entfernen.
Klassische Maßnahmen sind ausreichend Schlaf, Flüssigkeit und Bewegung. Außerdem hilft eine ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf Alkohol und Nikotin. Zuletzt ist es wichtig, die Haut mit Sonnencreme (auch im Winter) vor der schädigenden UV-Strahlung zu schützen, um Augenringe vorzubeugen.
Bei einer Hyperpigmentierung kann mithilfe von Medikamenten das angelagerte Melanin in der Haut reduziert werden. Hierfür aber unbedingt einen Arzt konsultieren, da die bleichenden Substanzen nur unter professioneller Anleitung verwendet werden dürfen. Ebenso besteht die Möglichkeit einer Laserbehandlung.
Besonders gefragt ist neuerdings die Eigenfettbehandlung. Hierfür wird Eigenfett unter die Augenpartie gespritzt und so das Durchscheinen der Gefäße reduziert.
Beliebte Hausmittel sind zudem feuchte Teebeutel (schwarzer oder grüner Tee), kühle Gurkenscheiben oder auch kalte Löffel. Diese einfach auf die betroffenen Augenpartien legen. Durch den kühlenden Effekt ziehen sich die Blutgefäße zusammen und sind so weniger sichtbar, außerdem schwellen die betroffenen Partien ab. Diese Mittel wirken jedoch nur kurzfristig.
Wie wirkt Biovolen Aktiv Jasminsalbe?
Die Aktiv Jasminsalbe besteht aus einem besonderen Wirkstoff aus den weißen Blüten Jasmin und Weißdorn. Sie pflegt die empfindliche Haut der Augenpartie und kann dunkle Ränder und Falten sichtbar mildern. Die naturkosmetische Substanz sorgt mit ihrem 3-fach-Effekt für mehr Festigkeit, Fülle und einen regulierten Teint.
Der enthaltene Wirkstoff basiert auf den Extrakten von Arabischem Jasmin und Eingriffeligem Weißdorn. Die beiden Pflanzen sind reich an Flavonoiden, welche die Durchblutung anregen, Kollagen stärken und die Kollagenproduktion ankurbeln und dabei auch antioxidativ wirken.
Das Extrakt aus Arabischem Jasmin kann die Melaninproduktion regulieren, indem ein verantwortliches Enzym gehemmt wird. Der Hyperpigmentierung kann dadurch entgegengewirkt werden.
Das Weißdorn-Extrakt hingegen sorgt dafür, dass die Blutzirkulation der Blutgefäße im Augenbereich angeregt wird. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung verstärkt und der Teint gewinnt an Ebenmäßigkeit und Frische. Bläuliche Augenringe können so eingedämmt werden.
Welche Inhaltsstoffe sind in der Biovolen Jasminsalbe?
Da die Haut im Augenbereich besonders empfindlich ist und schnell auf Reizungen oder austrocknende Stoffe reagiert, ist die Biovolen Aktiv Jasminsalbe frei von Silikonen, Mineralölen, Mikroplastik sowie Farb- und Duftstoffen.
Größtenteils besteht die Salbe aus pflanzlichen Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau. Insgesamt werden bei der Herstellung über 98% der Inhaltsstoffe aus natürlichem Ursprung gewonnen. Dadurch wird eine besonders hohe Produktqualität sichergestellt.
Außerdem kommen keinerlei tierische Erzeugnisse zum Einsatz, die Jasminsalbe ist daher vegan.
Die Inhaltsstoffe (INCI) im Detail sind folgende:
Aqua, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Butyrospermum Parkii Butter*, Glycerin, Helianthus Annuus Seed Oil*, Oleic/Linoleic/Linolenic Polyglycerides, Glyceryl Stearate, Persea Gratissima Oil*, Cetearyl Alcohol, Microcrystalline Cellulose, Propanediol, Argania Spinosa Kernel Oil*, Diglycerin, Sodium Cetearyl Sulfate, Jasminum Sambac Flower Extract, Crataegus Monogyna Flower Extract, Sodium Hyaluronate, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Tocopherol, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Phytic Acid, Citric Acid, Sodium Hydroxide
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Hat die Aktiv Jasminsalbe Nebenwirkungen?
Die Verträglichkeit der Biovolen Aktiv Jasminsalbe wurde dermatologisch bestätigt. Daher kann die Pflege bedenkenlos auch bei empfindlicher Haut angewendet werden.
Wir empfehlen jedoch, das Produkt vorher an einer unauffälligen Stelle wie beispielsweise am Arm zu testen. Wenn keine allergische Reaktion o.ä. auftritt, kann die Salbe problemlos im Gesicht aufgetragen werden.
Es sind keinerlei Neben- und Wechselwirkungen der Creme bekannt.
Wie wende ich die Jasminsalbe an?
Nach der Gesichtsreinigung morgens und abends eine kleine Menge der Aktiv Jasminsalbe auf die Augenpartie auftragen und sanft einklopfen bzw. ausstreichen. Es wird empfohlen, sich vor der Anwendung zusätzlich die Hände zu waschen.
Die Salbe kann problemlos als Tages- und Nachtpflege genutzt werden. Daher ist sie auch als Grundlage für Make-Up geeignet.
Wo kann man Biovolen Aktiv Jasminsalbe kaufen?
Die Biovolen Jasminsalbe ist an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich.
Primär wird sie über den Jasminsalbe-Shop des Herstellers vertrieben. Hier erhalten sie die Creme auch zum garantiert günstigsten Preis. Der UVP liegt bei 100 €, im Onlineshop gibt es aber öfter tagesaktuelle Rabatte, dann ist die Creme schon für 69,90 € erhältlich. Zusätzlich bietet der Hersteller ausschließlich dort ein 30-tägiges Rückgaberecht. Wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sein sollten, können Sie es innerhalb der Frist ohne Angaben von Gründen zurücksenden. Außerdem ist ein risikofreier Kauf auf Rechnung möglich.
Auch Versandapotheken bieten die Aktiv Jasminsalbe an. Der Preis bewegt sich hier in einem Bereich von ca. 80 €, kann sich aber von Apotheke zu Apotheke deutlich unterscheiden. Außerdem sollten Sie beachten, dass gegebenenfalls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Wer die Salbe lieber vor Ort kaufen möchte, wird auch in einer stationären Apotheke fündig. Jedoch zahlen Sie hier in der Regel den UVP von 100 €. Da es sich um ein rezeptfreies Produkt handelt, können die Preise auch hier variieren. Falls die Jasminsalbe nicht vorrätig ist, kann sie unter der PZN 16736370 bestellt werden.
Neuerdings wird die Biovolen Aktiv-Jasminsalbe auch im Douglas Online-Shop angeboten. Die Augencreme kann nach Hause oder auch zur Abholung in der Filiale bestellt werden. Preislich liegt die Jasminsalbe bei Douglas bei rund 100 Euro.
Fazit: Lohnt sich Jasminsalbe?
Für diejenigen, die unter ihren dunklen Rändern unter den Augen leiden, aber nicht auf drastische Maßnahmen wie beispielsweise Eigenfettunterspritzungen zurückgreifen möchten, könnte in der Biovolen Aktiv Jasminsalbe eine gute Alternative auf naturkosmetischer Basis liegen.
Die Augenpflege ist sehr gut verträglich und kommt ohne Duftstoffe und reizende Alkohole aus, wodurch die empfindliche Augenpartie einerseits gut gepflegt und andererseits auch geschont wird.
Der Preis scheint nur auf den ersten Blick hoch. Mit 100ml ist der Tiegel für eine Augenpflege mehr als großzügig bemessen. In den meisten Fällen sind Augenpflegeprodukte in nur sehr kleinen Mengen erhältlich und halten demnach auch nicht lang.
Beim Kauf im Online-Shop des Herstellers besteht die Möglichkeit der 30-tägigen Rückgabe, daher empfehlen wir, die Salbe selbst einmal auszuprobieren.
Weiterführende Informationen über die Biovolen Aktiv Jasminsalbe und den Hersteller gibt es auf der Jasminsalbe Website.
Welche weiteren Produkte gibt es von Biovolen?
Biovolen zeichnet sich durch hochwertige Anti-Aging Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen aus. Dazu zählt nicht nur die Jasminsalbe, sondern auch weitere Salben, die auf die Bedürfnisse reifer Haut abgestimmt sind.
Aktiv Moossalbe
Die Moossalbe dient der gezielten Behandlung von Falten. Der besondere Wirkstoff kann die Haut widerstandsfähiger gegen äußere Umwelteinflüsse machen und so dafür sorgen, dass Falten später entstehen. Wertvolle, feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Aloe Vera können die Haut von innen aufpolstern und bestehende Falten abmildern.
Aktiv Kressesalbe
Der besondere Wirkstoff aus Gartenkresse kann Altersflecken abmildern, ohne dabei die umliegende Haut auszubleichen. Die Creme eignet sich daher optimal als ganzheitliche Pflege reifer Haut, die zu Pigmentflecken neigt. Die Haut wird pepflegt und bleibt geschmeidig, während dunkle Flecken aufgehellt werden können. Die Aktivkressesalbe eignet sich auch für die Handrücken und Arme. Eine andere Pflegecreme ist dank der hochwertigen Inhaltsstoffe nicht nötig.
Aktiv Harzsalbe
Die Haut neigt im Alter aufgrund der Hormonumstellung oft dazu, ölig zu werden und Unreinheiten wie Mitesser zu bilden. Dagegen gibt es die Aktiv Harzsalbe. Der seltene Wirkstoff aus Mastix-Harz kann vergrößerte Poren zusammenziehen und verfeinert dadurch das Hautbild. Ölige Hautstellen werden mattiert und die Entstehung von Unreinheiten kann verhindert werden.